Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

Journal

Verdrängungskampf

In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

[13436 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 34,35,36

Marktplatz Alkoholfreie Getrränke

Neue globale Quellfürsten

Internationale Konzerne drängen in den Markt und sichern sich die Terrains deutscher Mineralbrunnen. Jessen in Sachsen-Anhalt ist der nächste Meilenstein. Petra Pettmann und Heidrun Krost

[9626 Zeichen] Tooltip
Top 10 Mineralbrunnen in Deutschland - Absatzentwicklung im Jahr 2022 in Mio. Liter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 21,22,23

Journal

SOMMERTOUR 2022 SPANIEN

Wachstum auf Spanisch

Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. Mathias Himberg

[10848 Zeichen] Tooltip
Starke Tradition - Anteile der Vertriebsformate am Konsumgütermarkt Ein Anführer und viele Kleine - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2021 Seite 10

Handel

Lidl kämpft in Schweden um Marktanteile

Starker Wettbewerb durch heimische Handelsriesen erschwert das Wachstum – Lokale Sortimente stehen beim Discounter im Fokus

Lidl Schweden will gegen ein nationales LEH-Oligopol seine Marktposition ausbauen. Modernere Läden und Regionalität sollen die Kundenbindung stärken.

[3568 Zeichen] Tooltip
Lidl fordert das Oligopol heraus - Marktanteile 2020 im Lebensmitteleinzelhandel in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2019 Seite 12

Handel

Aldi Nord traut sich einen Neustart in Frankreich zu

Discounter verhandelt mit Casino über Leader Price – Händler will den Abstand zu Lidl verkürzen

Essen. Aldi Nord will in Frankreich über eine Akquisition von Leader Price den Abstand zu Lidl verkürzen und dort endlich die kritische Masse aufbauen. Sollten die Essener alle Leader Price-Märkte von Casino übernehmen, hätten sie so viele Filialen wie Lidl.

[4608 Zeichen] Tooltip
Frankreichs Discounter - Lidl dominiert den Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 56

Ranking

Der Discount ist zurück

Top-30-Ranking 2017 – Aldi und Lidl zeigen Stärke – Supermärkte von Rewe wachsen schneller als die von Edeka

Frankfurt. Supermärkte unter den Dächern von Marktführer Edeka und insbesondere von Verfolger Rewe gehören weiter zu den Gewinnern im deutschen Markt. Mehr Dynamik aus eigener Kraft zeigt jedoch Aldi.

[5191 Zeichen] Tooltip
Top 10 LEH-Vertriebslinien 2018
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 10

Handel

Discounter erobern den polnischen Markt

Lidl macht Biedronka die Marktführerschaft streitig – Ausländische Vollsortimenter wie Tesco stehen unter Druck

Warschau. Im Nachbarland Polen haben die Discounter, LZ Retailytics-Daten zufolge, rund 30 Prozent des nationalen LEH-Marktes erobert. Auch wachsen sie mehr als doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt.

[5149 Zeichen] Tooltip
Discounter dominieren in Polen - Umsatz und LEH-Marktanteil der führenden Händler
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2017 Seite 22,23

Business

Anzüge im Einkaufswagen

Britische Supermärkte machen mit einer Nonfood-Offensive den Bekleidungsspezialisten das Leben schwer

[8084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2015 Seite 32

Business

Aldi und Lidl machen Druck auf der Insel

Die deutschen Discounter gehen in Großbritannien bei Expansion und Löhnen in die Offensive

[3511 Zeichen] Tooltip
DIE DEUTSCHEN HOLEN AUF - Anteile der Supermarktketten am britischen Lebensmittelmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 050 bis 051

Ranking

Schwarz lässt bei Food Rewe hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2015 – 2,5 Prozent Zuwachs – Wenig Veränderungen auf den Plätzen

Frankfurt. 2014 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel ein Plus von 2,6 Prozent. Profiteure sind diesmal Bio-Spezialisten und einmal mehr Drogeriemärkte. Da auch die Arrivierten der Branche zulegen, gibt es auf den Plätzen kaum Veränderungen. Bemerkenswerte Ausnahme: In der reinen Foodumsatz-Rechnung lässt die Schwarz-Gruppe Rewe hinter sich.

[5773 Zeichen] Tooltip
Top 10 2015 nach Food-Umsatz

Top 30 Lebensmittelhandel in Deutschland 2015
€ 5,75

 
weiter