Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 033

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Ich werde als Kunde im Markt beinahe zum Detektiv"

    Denken sie mal an Ihre Einkaufserfahrungen: Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf beim Handel? Alexandra: Ich fände es gut, wenn die großen Märkte viel mehr bei den Bauern im Umland ihre Produkte einkaufen würden. Und nicht diese Massenware, wo die Leute vorg

    [11269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 033

    Journal

    "Discount ist einfach"

    Armin Rehberg hat bei der Norma alles fest im Griff

    [14263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 038

    Journal Fachthema Spirituosen

    FACHTHEMA: Spirituosen

    Discount nicht mehr abstinent

    Im Spirituosenregal der Discounter machen sich Marken der bekannten Hersteller breit. So hat sich nicht nur Lidl nach Jahren der Abstinenz besonnen und einige Marken fest gelistet. Auch bei Penny ist ein Strategiewechsel festzustellen. Nur Aldi vertreibt noch immer ausschließlich eigene Marken. Von Manfred Vossen

    [13541 Zeichen] Tooltip
    Spirituosenmarkt im Discount
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Klaus Janke Lidl verkauft seit dieser Woche Transfair-Produkte. Discount und fairer Handel - passt diese Kombination zusammen? Alexander Kopp, Geschäftsführer Die Gefährten, Köln: In der öffentlichen Diskussion scheinen "Günstige Preise" und "Fairer

    [2668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 006

    Handel

    Nonfood-Flut macht Discountern zu schaffen

    Überangebot und Marktsättigung verschärfen Restantenproblem - Schnäppchenmarkt von Lidl - Hohe Nachlässe bei Plus

    Frankfurt, 4. Dezember. Die wachsenden Nonfood-Angebote der Discounter drohen zu einem Problem zu werden. Die Zahl der Restanten steigt und beeinträchtigt die Erfolgsrechnung. Lidl forciert den Verkauf über seine Schnäppchenmärkte. Konkurrent Plus brachte

    [6452 Zeichen] Tooltip
    Massive Zuwächse - Umsätze Nonfood 1998-2003 (e) in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 001

    Industrie

    Deinhard sucht Interessenten

    Sondierungsgespräche bestätigt - Branche erwartet Verkauf - Auslistung zu verkraften

    GvP. Frankfurt, 12. Juni. Die Inhaber der traditionsreichen Sektkellerei Deinhard führen derzeit Sondierungsgespräche "über Allianzen und sonstige Optionen". Dies bestätigt der Vorstand. In der Branche werden Verkaufsabsichten vermutet. Manfred Scherer,

    [3329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 054

    Journal Report Wein Sekt Champagner

    Der Sektmarkt zeigt sich kaum beschwingt

    Auch im ersten Halbjahr 1995 stagnierten die Verkäufe / Von Jürgen Mathäß

    Starker Preisdruck bei Traditionsmarken sorgt am insgesamt stagnierendenen Sektmarkt weiterhin für Unzufriedenheit. Champagner erholt sich nur mühsam. Unter den Auslandsschaumweinen boomt der spanische Cava weiter. Erklärung des Handels dazu: "Er ist einf

    [26495 Zeichen] € 5,75