Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 054

Branchen-Forum

Die Stärke von innen

MLF zu Gast in der Dr. Oetker-Welt und bei Edeka Wehrmann - Mitarbeiter als wichtigstes Kapital

Bielefeld. Mitarbeiter sind das Rückgrat erfolgreicher Kundenbeziehungen und damit Differenzierungsfaktor für den Vollsortimenter. Motivation und Führungskultur standen deshalb im Mittelpunkt der viertägigen Frühjahrstagung der Mittelständischen Lebensmi

[3745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 008

Kampagnen

Kampagnen

Bahlsen-Genuss fliegt zu schnell vorbei Bahlsen, Hannover, will dem Preisdruck im Süßigkeitenregal entfliehen und sich als Genussmarke positionieren. Hierzu hat die Düsseldorfer Dependance von Ogilvy & Mather eine Kampagne entwickelt, die seit kurzem in

[5497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 069

Service Personalien

· Matthias Weber (41), bis Ende 2006 Geschäftsführer beim TV-Shoppingsender HSE24, der seit kurzem zu Arcandor gehört, wird bei Lidl, der Discont-Tochter der Schwarz-Gruppe, den Bereich Online-Geschäft führen und damit verstärken. Dies bestätigte das Unt

[6403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 060

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Italienischer KOB-Markt stabil. Mit einem Umsatz von 2,5 Mrd. Euro Umsatz sei der KOB-Markt in Italien im vergangenen Jahr stabil geblieben, gab der italienische Modeverband SMI-ATI zum Auftakt der Florentiner Kindermode-Messe Pitti Bimbo bekannt. Die Ex

[4171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 016

Industrie

Schwerer Start für Bahlsen-Manager

Hannoveraner Kekshersteller tritt ab Januar mit neuer Führung an - In Deutschland machen vor allem Handelsmarken das Rennen

Frankfurt, 18. November. Der Gebäck-Unternehmer Werner M. Bahlsen verteilt die Führungsaufgaben neu. Die teils frisch angeheuerten Manager erwartet kein Zuckerschlecken: Vom Markt weht ein eisiger Wind, insbesondere die Marke Bahlsen steht massiv unter Dr

[4939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 004

Handel

Edeka zieht sich aus Polen zurück

Minden verkauft 45 Märkte an Rojal Markety - Hoher Wettbewerbsdruck - Rewe-Gruppe eilt Edeka im Ausland davon

Frankfurt, 13. März. Nach der Dohle-Gruppe und der Rewe Austria will sich nunmehr auch die Edeka Minden-Hannover von ihrem Polen-Engagement trennen. Das Ladennetz mit rund 47,5 Mio. Euro Umsatz soll an Rojal Markety Sp. zo.o. veräußert werden. Der hohe We

[4257 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 161

Media Aussenwerbung

Plakat geht mit

Out-of-Home-Werbeträger profilieren sich als Alternative für die Markenwerbung direkt am «Point of Relevance».

Möglichst schon im kommenden Jahr will der Fachverband Außenwerbung (FAW), Frankfurt, die Umsätze der deutschen Außenwerbungsbranche auf der Basis einer deutlich modifizierten Erhebungsmethode veröffentlichen. Neben der genauen Erfassung der Umsätze aus d

[6971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter