Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 10.05.2014 Seite 016

    Plus Einkaufsquellen

    Im Netz einkaufen birgt Chancen

    Management Elektronische Offerten und Lösungen werden immer gefragter. Spezialanbieter melden wachsende Nachfrage.

    Beim Einkauf rückt das Internet in den Mittelpunkt. Immer mehr Hoteliers und Gastronomen orientieren sich im Netz. Zunehmend ersetzen internetbasierte Prozesse die einst üblichen Bestellungen per Telefon, ganz gleich ob bei großen Zulieferern und Händler

    [5417 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 10.05.2014 Seite 16

    Plus Einkaufsquellen

    Im Netz einkaufen birgt Chancen

    Management Elektronische Offerten und Lösungen werden immer gefragter. Spezialanbieter melden wachsende Nachfrage.

    Beim Einkauf rückt das Internet in den Mittelpunkt. Immer mehr Hoteliers und Gastronomen orientieren sich im Netz. Zunehmend ersetzen internetbasierte Prozesse die einst üblichen Bestellungen per Telefon, ganz gleich ob bei großen Zulieferern und Hän

    [5417 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 04.05.2013 Seite 019

    Plus Einkaufsquellen

    Wirte ordern öfter online

    Beschaffung Die Bestellportale wachsen weiter. Vor allem Non-Food und Dienstleistungen laufen übers Netz.

    Immer mehr Menschen kaufen übers Internet ein. Laut Branchenreport des Instituts für Handelsforschung Köln wuchs der E-Commerce mit Konsumgütern in Deutschland im Jahr 2012 um 15 Prozent, im Jahr zuvor sogar um 19,5 Prozent auf 27,6 Mrd. Euro. Ein Trend,

    [5429 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 04.05.2013 Seite 19

    Plus Einkaufsquellen

    Wirte ordern öfter online

    Beschaffung Die Bestellportale wachsen weiter. Vor allem Non-Food und Dienstleistungen laufen übers Netz.

    Immer mehr Menschen kaufen übers Internet ein. Laut Branchenreport des Instituts für Handelsforschung Köln wuchs der E-Commerce mit Konsumgütern in Deutschland im Jahr 2012 um 15 Prozent, im Jahr zuvor sogar um 19,5 Prozent auf 27,6 Mrd. Euro. Ein Tr

    [5429 Zeichen] € 5,75