Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 13

    Hintergrund

    Zeit zum Zögern?

    KI & Medien: Verlage hoffen auf neue Erlöse, aber die Skepsis bleibt. Von K. Ansorge & D. Hein

    Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Redaktionen der deutschen Medienhäuser. Viele Verlage erwarten durch die neue Technologie nicht nur effizientere Prozesse, sondern auch steigende Erlöse. Gleichzeitig sehen Nutzerinnen und Nutzer im Einsatz v

    [2937 Zeichen] Tooltip
    Bislang eher geringe Investitionen in KI - Geschätzte Ausgaben der Medienunternehmen im Jahr 2023 Haupteinsatzgebiet Content - KI-Ausgaben entlang der Wertschöpfungskette (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 11

    Hintergrund

    Mit Tatkraft und Sorgen

    Magazine: MVFP sieht stabile Erlöse, digitale Erfolge – aber stärkere Unbill durch Plattformen. Von Roland Pimpl

    Die Magazinverlage blicken mit „verhaltenem Optimismus“ aufs laufende Geschäftsjahr und erwarten stabile Umsätze – also rund 19,3 Milliarden Euro wie schon 2023 und 2022. Inklusive nicht-publizistischer („sonstiger“) Geschäftsfelder würden die Gesamt

    [5882 Zeichen] € 5,75

    Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 11

    Hintergrund

    Der Mensch lenkt

    MVFP: Der Verlegerverband will Prinzipien zum Einsatz von KI festlegen. Von David Hein

    Generative KI treibt die Kommunikationsbranche um. Auch der Medienverband der Freien Presse MVFP sieht im Einsatz von künstlicher Intelligenz große Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Zum Umgang mit ChatGPT & Co hat der Verband daher eine gemeinsa

    [3992 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 8,9

    Hintergrund

    „Nur Harmonie bringt uns nicht weiter“

    BDZV: Die neue Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert über den Reformstreit im Verband, Geld vom Staat und die Gummiwände der ARD

    Erst seit April ist sie im Amt: Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Gleich kommende Woche steht die Jahresversammlung an. Dort – und bereits jetzt im Horizont-Interview – geht es um die heiß diskutierte Verbandsreform, den scheidenden Präsidenten Mathias Döpfner und die dringlichsten medienpolitischen Themen.

    [16140 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34-35 vom 25.08.2022 Seite 17

    Hintergrund

    „Werbewirtschaft als Hilfssheriff der EU“

    Medienregulierung: Der neue Kodex gegen „Desinformation“ nimmt Advertiser, Agenturen und Adtech in die Pflicht. Die Verlegerverbände sind alarmiert. Sie befürchten Kollateralschäden für die Presse

    [7156 Zeichen] € 5,75

    Horizont 12-13 vom 24.03.2022 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Infrastruktur für die Demokratie“

    Medienverband der freien Presse: Der neue alte Zeitschriften-Präsident Rudolf Thiemann will die Schlagkraft beim Lobbyieren steigern und fordert Staatshilfen gegen hohe Papierpreise. Eine Fusion mit dem BDZV hält er nicht für sinnvoll – und Präsidenten-Promis à la Döpfner für nicht nötig

    Das gab es noch nie: Ein Medienverband löst sich im laufenden Betrieb auf und erfindet sich neu, zumindest ein bisschen. Im exklusiven Horizont-Interview erklärt Rudolf Thiemann, der Kopf des VDZ-Nachfolgevereins Medienverband der Freien Presse (MVFP), den ideellen Aspekt der Reform. Außerdem warnt er vor Facebook als Zensor – und kritisiert pauschale Verbote von Medien.

    [13988 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6-7 vom 10.02.2022 Seite 16

    Hintergrund

    Wenn die Richtung stimmt

    Fusion der Presseverbände: Diskrete Zustimmung für Funkes Ideen zur BDZV-Reform / Auch der VDZ ist erst einmal mit sich selbst beschäftigt – und steht vor einem Neustart

    Immerhin sind die Wege nicht weit, schon jetzt nicht: Als Horizont Online vergangene Woche die Vorschläge der Funke Mediengruppe zur Reform des Zeitungsverbandes BDZV publik machte, liefen im Haus der Presse in Berlin-Kreuzberg, eine Seitenstraße hin

    [7666 Zeichen] € 5,75