Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Die Gesprächspreise fallen weiter in den Keller

    Telekommunikation: Tarifsenkungen für Fest- und Mobilfunknetz sowie Internet

    ba. Frankfurt, 25. November. Der Preiskampf der Telefonanbieter geht in eine neue Runde. Viele Gesellschaften haben ihr Tarifgefüge geändert. So gelten bei Viag Interkom GmbH & Co., München, seit 15. November neue Preise für Gespräche vom Festnetz zum H

    [2208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Handy meets Computer und Internet

    IFA: Konvergenz dominiert alle Bereiche - Neue Dienste für Geschäftskunden

    ba. Frankfurt, 9. September. Bei der Internationalen Funkausstellung kamen auch Geschäftskunden auf ihre Kosten: Die größten Telekommunikations-Anbieter stellten in Berlin zahlreiche Produkte und Dienstleistungen vor, die speziell auf den Großkunden zuges

    [5507 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 034

    Service Checkout/Logistik

    Gesprächskosten fallen weiter

    Preissenkungen bis zu 40 Prozent, kostenloser Internetzugang

    ba. Frankfurt, 12. August. Laut Statistischem Bundesamt, Wiesbaden, lagen die Preise für Telefondienstleistungen im Juli 1999 im Festnetz um 11,7 Prozent und im Mobilfunknetz um 25,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Und die Telefonkosten sinken weite

    [1892 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 061

    Service Checkout/Logistik

    Telekom avanciert zum Global Player

    Italiens Regierung zeigt Bedenken - Branchenkenner kritisieren die Wahl der Deutschen

    ba. Frankfurt, 29. April. Die Deutsche Telekom AG und die Telecom Italia SpA, Rom, wollen mit ihrer Fusion einen gesamteuropäisch tätigen Konzern schaffen und auch weltweit eine führende Rolle übernehmen. Die Deutsche Telekom AG und Telecom Italia SpA (

    [3463 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Mannesmann Arcor kauft Otelo

    Zwei-Marken-Strategie soll für zielgenaue Markteroberung sorgen

    ba. Frankfurt, 8. April. Mit Wirkung vom 1. April haben die RWE AG, Essen, und die Veba AG, Düsseldorf, das Festnetzgeschäft ihrer Tochtergesellschaft Otelo Communications GmbH, Düsseldorf, an die Mannesmann Arcor AG & Co., Eschborn, verkauft. An der Üb

    [3143 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 051

    Service Checkout/Logistik

    Festnetze werden überflüssig

    Trends: Telekommunikation ermöglicht universelle Erreichbarkeit

    ba. Frankfurt, 14. Januar. Telefonieren im Jahr 1999 wird nicht nur erheblich preiswerter, sondern bringt auch technische Neuerungen, die das Kommunizieren vereinfachen. Künftig soll man am Wählton erkennen können, ob eine neue E-Mail eingetroffen ist.

    [2201 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 060

    Service LZ - Schwerpunkt Telekommunikation

    Rabatte sind reine Verhandlungssache

    Harter Konkurrenzkampf - Telefonkosten sinken - Individual-Service für Geschäftskunden / Von Heike Balzer-Drohner

    Frankfurt, 19. November. Namhafte Unternehmen der Food-Branche sind von der Telekom zu einer anderen Telefongesellschaft gewechselt. Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes führt jetzt zu einem Preis-und Qualitätswettbewerb der Telefonanbieter,

    [7237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 051

    Service Checkout/Logistik

    Verhaltener Wechsel zu Telefongesellschaften

    Neue Anbieter grenzen sich mit ihrem Angebot nicht deutlich genug von der Telekom ab

    ba. Frankfurt, 20. Mai. Privat- und Geschäftskunden üben noch Zurückhaltung beim Wechsel zu einer der neuen Telefongesellschaften. Grund dafür sind die komplizierten Tarife und der hohe Aufwand. Das ist das Ergebnis einer Roland Berger Studie. In den er

    [2261 Zeichen] € 5,75