Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Umschwung Ost

Umsatzrückgänge, stärkerer Wettbewerb, Preisdruck: Ist der China-Boom vorbei? Fest steht: Auf dem weltgrößten Bekleidungsmarkt werden die Karten gerade neu gemischt.

[13443 Zeichen] Tooltip
Langsameres Wachstum Mehr Deutsche Mode nach China - Ausfuhren deutscher Bekleidungsanbieter
€ 5,75

TW Young Professionals 1 vom 12.11.2015 Seite 12,13,14,16

Modemarkt

Hauptsache Handel

Mode ist eine glamouröse Angelegenheit. Denken viele. Und liegen damit nicht falsch. Denn tatsächlich gründet sich der Erfolg vieler Modemarken auf der professionellen Inszenierung. Mode ist aber auch ein milliardenschweres Business. Und wird auf immer mehr Kanälen verkauft. Dadurch verändert sich der Markt rasant. Für ambitionierte Nachwuchskräfte ergeben sich daraus viele neue Chancen.

[8298 Zeichen] Tooltip
DOB IST DER TOPSELLER IM NETZ - Anteile am Online-Umsatz mit Fashion und Accessoires 2014
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 038 bis 039

Karriere

Praktika auf dem Prüfstand

Mindestlohn für Praktikanten: Theoretisch eine feine Sache, doch in der Praxis wirkt sich das Gesetz bisher nachteilig aus. Für Arbeitgeber. Und Bewerber.

[4999 Zeichen] Tooltip
ANZEICHEN FÜR VERÄNDERUNG - Zahl der Praktikantenplätze 2014 - 2015
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 38,39

Karriere

Praktika auf dem Prüfstand

Mindestlohn für Praktikanten: Theoretisch eine feine Sache, doch in der Praxis wirkt sich das Gesetz bisher nachteilig aus. Für Arbeitgeber. Und Bewerber.

[4999 Zeichen] Tooltip
ANZEICHEN FÜR VERÄNDERUNG - Zahl der Praktikantenplätze 2014 - 2015
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 044 bis 045

Das Jahr 2013

Seid umschlungen, Bewerber

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Das ist so einer der Sätze, die man immer wieder in der Modebranche hört. Hohe Erwartungen an Bewerber dürften mit ein Grund dafür sein. Doch immer mehr Arbeitgeber werden damit konfrontiert, dass der Pool an i

REDEN IST GOLD Gut, dass wir geredet haben. Mit dieser Erkenntnis gehen viele Personaler ins neue Jahr. Denn 2013 hat so mancher die Wirkung eines althergebrachten Marketing-Tools wieder entdeckt, das im Internet-Hype etwas in den Hintergrund gerückt

[6294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 44,45

Das Jahr 2013

Seid umschlungen, Bewerber

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Das ist so einer der Sätze, die man immer wieder in der Modebranche hört. Hohe Erwartungen an Bewerber dürften mit ein Grund dafür sein. Doch immer mehr Arbeitgeber werden damit konfrontiert, dass der Pool an i

REDEN IST GOLD Gut, dass wir geredet haben. Mit dieser Erkenntnis gehen viele Personaler ins neue Jahr. Denn 2013 hat so mancher die Wirkung eines althergebrachten Marketing-Tools wieder entdeckt, das im Internet-Hype etwas in den Hintergrund gerü

[6294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 045

Karriere

Einladen und ausbilden

Modeunternehmen setzen auf Events, um Azubis zu gewinnen

Die letzten Arbeiten werden geschrieben, in wenigen Wochen dann beginnt für so manchen, der jetzt noch die Schulbank drückt, ein neuer Lebensabschnitt. Im August und September starten wieder viele Auszubildende in den Beruf. Arbeitgeber freilich werben b

[2606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 45

Karriere

Einladen und ausbilden

Modeunternehmen setzen auf Events, um Azubis zu gewinnen

Die letzten Arbeiten werden geschrieben, in wenigen Wochen dann beginnt für so manchen, der jetzt noch die Schulbank drückt, ein neuer Lebensabschnitt. Im August und September starten wieder viele Auszubildende in den Beruf. Arbeitgeber freilich werb

[2606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

Business Vertriebsallianzen

"Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

[16155 Zeichen] Tooltip
VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 017

News Umsätze

Der Februar DOB

Helles und Buntes

Sommerjacken und knallige Shirts - neue Teile waren gefragt

Die meisten Produktgruppen haben den Februar zwar mit einem Plus abgeschlossen, doch in Anbetracht des zusätzlichen Verkaufstages hält sich der Jubel in Grenzen. Gut verkauft wurde vor allem saisonale Ware. · Outdoor-Jacken erfreuten sich wachsender Beli

[1324 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG DOB - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

 
weiter