Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2021 Seite 26,27

    Business Supply Chain

    Lieferkettengesetz: Applaus für einen Kompromiss

    Mitte März sollen die neuen Vorschriften beschlossen werden und ab 2023 für Firmen mit 3000 Mitarbeitern gelten. Hersteller und Händler bereiten sich seit langem darauf vor.

    [7612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2021 Seite 4,6

    Diese Woche

    Von Verboten und Verbünden

    Zweifel am Shutdown, Lieferkettengesetz, C&A jetzt bei Zalando: die Woche im Schnelldurchlauf

    Öffnung doch vor dem 7. März? Verlängerung des Lockdown bis zum 7. März und Öffnung des Handels erst bei einer „stabilen Sieben-Tages-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern“. Das hat die Bund-Länder-Konferenz in der vergan

    [5088 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 12.11.2015 Seite 12,13,14,16

    Modemarkt

    Hauptsache Handel

    Mode ist eine glamouröse Angelegenheit. Denken viele. Und liegen damit nicht falsch. Denn tatsächlich gründet sich der Erfolg vieler Modemarken auf der professionellen Inszenierung. Mode ist aber auch ein milliardenschweres Business. Und wird auf immer mehr Kanälen verkauft. Dadurch verändert sich der Markt rasant. Für ambitionierte Nachwuchskräfte ergeben sich daraus viele neue Chancen.

    [8298 Zeichen] Tooltip
    DOB IST DER TOPSELLER IM NETZ - Anteile am Online-Umsatz mit Fashion und Accessoires 2014
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 045

    Karriere

    Einladen und ausbilden

    Modeunternehmen setzen auf Events, um Azubis zu gewinnen

    Die letzten Arbeiten werden geschrieben, in wenigen Wochen dann beginnt für so manchen, der jetzt noch die Schulbank drückt, ein neuer Lebensabschnitt. Im August und September starten wieder viele Auszubildende in den Beruf. Arbeitgeber freilich werben b

    [2606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 45

    Karriere

    Einladen und ausbilden

    Modeunternehmen setzen auf Events, um Azubis zu gewinnen

    Die letzten Arbeiten werden geschrieben, in wenigen Wochen dann beginnt für so manchen, der jetzt noch die Schulbank drückt, ein neuer Lebensabschnitt. Im August und September starten wieder viele Auszubildende in den Beruf. Arbeitgeber freilich werb

    [2606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 056

    Fashion

    Istanbul Fashion Week

    DIE TÜRKEN VOR MAILAND

    24 Fashion-Shows zeigen Design-Power der türkischen Modeindustrie

    Die Türkei ist in den letzten 20 Jahren zur stärksten Produktionsmacht in der europäischen Modeindustrie aufgestiegen. Jetzt gibt es eine neue Stoßrichtung: Die Türkei will von einem Produktionsland zu einem Design-orientierten Land werden. Die Gelegenhe

    [5771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 094

    Industrie

    Informationstag Mehrweg-Transportverpackungen: Es gibt noch viel zu tun

    Kompatible Systeme sind nötig

    bd Essen - In anderen Branchen haben Mehrweg-Transportverpackungen (MTV) schon breit Fuß gefaßt. In der Textil- und Bekleidungsbranche steht man damit noch eher am Anfang. Das soll sich künftig ändern. Ziel des von Gesamtmasche/ ITMM (Gesellschaft für i

    [4714 Zeichen] € 5,75