Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2018 Seite 14,15,16,17,18

    Business

    Personal Karussell

    Mehr Profil, mehr Profit, mehr Omnichannel. Der Druck steigt rasant. Auch aufs Management der Markenindustrie.

    [8975 Zeichen] Tooltip
    DAS PERSONAL TABLEAU
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 041

    Das Jahr 2013

    Die Fragen des neuen Jahres

    Fachkräfte?

    Wo investieren Sie angesichts des zu erkennenden Fachkräftemangels, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

    Neue Grosse Koalition in Deutschland, alte Währungskrise in Europa – und ein Kunde, dessen Kaufentscheidungen sich noch immer nicht exakt voraussehen lassen: 2014 wird ein spannendes Jahr für die Modebranche. Die TextilWirtschaft fragte führende Unternehmer, Manager und Politiker, mit welchen Mitteln und Wegen sie erfolgreich durch die nächsten zwölf Monate kommen wollen. Und nach ihren Erwartungen.

    [4582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 41

    Das Jahr 2013

    Die Fragen des neuen Jahres

    Fachkräfte?

    Wo investieren Sie angesichts des zu erkennenden Fachkräftemangels, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

    Neue Grosse Koalition in Deutschland, alte Währungskrise in Europa – und ein Kunde, dessen Kaufentscheidungen sich noch immer nicht exakt voraussehen lassen: 2014 wird ein spannendes Jahr für die Modebranche. Die TextilWirtschaft fragte führende Unternehmer, Manager und Politiker, mit welchen Mitteln und Wegen sie erfolgreich durch die nächsten zwölf Monate kommen wollen. Und nach ihren Erwartungen.

    [4582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    "Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

    Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

    Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

    [16155 Zeichen] Tooltip
    VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

    WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

    Flächensysteme in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 010

    News

    Marc O'Polo: Marke peilt Viertelmilliarde an

    Geballte Marken-Präsentation ab August im neuen Frankfurter Flagship

    Werner Böck, Vorstandsvorsitzender und Alleinaktionär der Marc O'Polo Holding AG in Stephanskirchen, setzt auf internationale Expansion. "Wir sind auf sehr gutem Weg". Mit einem von fünf auf acht Umsatzprozente aufgestockten 99er Werbebudget soll die neue

    [3924 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 089

    Industrie

    Marc O'Polo: Werner Böck stockt Anteil an Marc O'Polo AB auf fast 80% auf

    Neue Holding-Struktur

    up München - Unter dem neuen Dach der Marc O'Polo Holding AG, Stephanskirchen, bündelt Werner Böck seine Beteiligungen. Mit einer transparenten Unternehmensstruktur wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Holding ist mit 40 Mill. DM Grundkapita

    [3324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 085

    Industrie

    Dialog Textil-Bekleidung: Erfahrungsberichte im Arbeitskreis Mehrweg- Transportverpackung

    Durchweg positive Testerfahrungen

    up München - Ein wichtiger Etappensieg für die getestete Mehrweg- Transportverpackung (vgl. TW Nr. 20) bei Liegeware: Marc O'Polo wird ab 1. Juli komplett auf dieses System umstellen. Marc O'Polo hat sich ebenso wie andere Mitgliedsfirmen des DTB-Dialog

    [2901 Zeichen] € 5,75