Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TW Young Professionals 01 vom 23.10.2014 Seite 028 bis 034

    Karriere im E-Commerce

    Netzwerker gesucht

    Der Boom im E-Commerce geht weiter. Und damit verändern sich viele Berufsbilder in der Modebranche. Ob im Design, in Einkauf, Verkauf oder Marketing: In jedem Bereich kommt es darauf an, Mode auf mehreren Kanälen zu verkaufen. Doch auch ganz neue Berufe entstehen.

    [12291 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 23.10.2014 Seite 28,29,30,32,34

    Karriere im E-Commerce

    Netzwerker gesucht

    Der Boom im E-Commerce geht weiter. Und damit verändern sich viele Berufsbilder in der Modebranche. Ob im Design, in Einkauf, Verkauf oder Marketing: In jedem Bereich kommt es darauf an, Mode auf mehreren Kanälen zu verkaufen. Doch auch ganz neue Berufe entstehen.

    [12291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

    Business E-Commerce

    Viele Wege führen in den Online-Shop

    Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

    Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

    [22849 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

    DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

    H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 040

    Business

    Ganz hoch gegoogelt

    Die Internet-Plattform Google und der Handelsverband HDE machen gemeinsame Sache. Einzelhändler sollen für das Thema Suchmaschinen-Marketing sensibilisiert werden.

    Wer hat schon eine Internet-Seite?", fragt Joachim Schröder. Da melden sich fast alle. "Wer ist damit zufrieden?" Da gehen nur drei Hände hoch. "Und wer nutzt schon Google Adwords?" Das sind ein paar mehr, vielleicht zehn der etwa 100 Händler. Seminarlei

    [5656 Zeichen] € 5,75