Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 042

Journal

Überlebensfrage

Das kleine Lebensmittelgeschäft um die Ecke stirbt aus: Diese These ist simpel, populär - und zu pauschal. Immer mehr Händler entwickeln Konzepte für den Tante-Emma-Laden von morgen. Dies geschieht allerdings häufig nicht ganz freiwillig. Von Jörn Poppelbaum

[12529 Zeichen] Tooltip
Ungleicher Wettbewerb - Umsatzanteile im Lebensmitteleinzelhandel nach Betriebsformen 1991-2004 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 006

Handel

Alnatura wächst weiter

Frankfurt, 15. Dezember. Die Alnatura GmbH wächst weiter zweistellig. Mit einem Umsatzplus von 24 Prozent auf 145 Mio. Euro wurde das Geschäftsjahr 2004/2005 am 30. September abgeschlossen. Das Naturkost-Handelsunternehmen aus dem hessischen Bickenbach i

[1616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 004

Handel

Dohle testet Kooperation mit Rewe

Siegburger stellen acht Globus-Märkte auf Hit um und übernehmen dort Rewe-Eigenmarken

Frankfurt, 11. August. Die Dohle-Gruppe bereitet sich auf den für Anfang 2006 geplanten Kontorwechsel von der Markant zur Rewe-Gruppe vor. Die Siegburger stellen in den kommenden Wochen acht von den Kölnern übernommene Globus-Märkte auf das Hit-Konzept u

[2624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 014

Industrie

Red Bull überzeugt den Handel

Fast alle Filialisten stellen den Energy Drink wieder ins Regal - Dosenrücknahme gewährleistet

Frankfurt, 26. August. Red Bull Deutschland kann aufatmen. Nach zahlreichen Auslistungen im Verlauf des vergangenen Jahres aufgrund des Pflichtpfandes auf Dosen nehmen fast alle Händler den Energy-Drink wieder ins Sortiment. "Es war einfach eine lange Ü

[4585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.34 vom 20.08.2004 Beilage Nonfood Trends 02/04 Seite S024

Strategien

"Aldi und Lidl sind die Benchmarks für Nonfood-Preise!"

Woolworth-Chef Jörg Ulmschneider über die Notwendigkeit einer ausgefeilten Preislagenstrategie bei SB-Warenhäusern, um gegen die Discounter bestehen zu können.

[16096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 009

Handel

Alnatura will trotz ,,Bio-Dilemma" kräftig wachsen

Öko-Anbieter peilt zweistelliges Umsatzplus an - Kooperation mit Bünting und Feneberg

Frankfurt, 12. Januar 2004. Die großen Umsatzsprünge in der Biobranche sind vorerst vorbei. Das Produktions- und Handelsunternehmen Alnatura sieht die Branche im ,,Bio-Dilemma". Der hessische Bio-Anbieter will dennoch in diesem Jahr wieder zweistellig wac

[2526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 006

Handel

Insellösung oder Auslistung

Handel trifft Vorbereitungen für 1. Oktober - Marken in Einweg bedroht - Pepsi in Plus-Flasche

Frankfurt, 18. September. Aldi Nord offeriert Bier in Einweg-PET-Flaschen, Plus lässt Pepsi-Cola in die eigenen Plus-Flaschen abfüllen: Zwei Wochen vor Ablauf der Übergangsregelung beim Pflichtpfand wappnet sich der Einzelhandel gegen die uneingeschränkte

[4623 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 006

Handel

Woolworth macht Fortschritte

Relaunch zum preisaggressiven Anbieter kommt voran - Umsatzminus hält sich in Grenzen

Frankfurt, 30. Januar. Der Umbau des Frankfurter Kaufhaus-Discounters Woolworth macht Fortschritte. Dem Unternehmen gelingt es zunehmend, seine alte Marktstellung als preisaggressiver Anbieter zurückzugewinnen, sagt Geschäftsführer Jörg Ulmschneider. Alle

[4469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 003

Seite Drei Journal

Markant setzt auf Food-Lieferservice

rod. Frankfurt, 18. Mai. Die Markant Südwest bringt ihren Lebensmittel-Lieferservice Easy-Shopping auf Expansionskurs und gründet den Heimdienst als AG aus. In dieser Easy-Shopping AG werden zwei Venture Capital Gesellschaften, eine IT-Firma und ein noch

[949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 040

Journal LZ|NET E-Commerce

Markant-Service expandiert

Easy-Shopping wird AG mit Venture Capital Mehrheit / Von J. Rode

Der Lieferservice Easy-Shopping der Markant Südwest wird in eine eigenständige Aktiengesellschaft umgewandelt. Venture Capital Firmen werden die Mehrheit übernehmen und die Expansion in mehrere Dutzend deutsche Städte und das europäische Ausland finanzieren.

[4306 Zeichen] € 5,75

 
weiter