Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 058

    Verpackung und Verkaufstechnik

    Branche ringt sich mehr Disziplin ab

    Mengenschwund und Finanzengpass zwingen duale Systeme zu Notkonsens - Interseroh mahnt den Handel

    rankfurt. Nach eindringlichem Appell an die Zahlungsmuffel unter den Inverkehrbringern von Verpackungen haben DSD & Co. sich auf das Ziel geeinigt, die privatwirtschaftliche Verpackungsentsorgung zu stabilisieren. Die Zeit drängt, zumal die Diskussion üb

    [7363 Zeichen] Tooltip
    MASSIVE BRINGSCHULD VON INDUSTRIE UND HANDEL - Leichtverpackungen: Lizenzpotenzial versus tatsächlich von Inverkehrbringernbezahlte Mengen in Mio. t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 019

    Rückblick IT/Logistik

    Logistiker leiden unter Strukturwandel

    Chep gewinnt neue Kunden - Palettenstreit um Schutzmittel - Hohe Insolvenzzahlen im Transportgewerbe / Von Judit Hillemeyer

    Frankfurt, 27. Dezember. Zwei Dinge verfolgt der Handel, wenn er neue IT-und Logistik-Systeme nutzen will: Rationalisierung und Effizienz. Sie müssen entweder den Umsatz steigern oder Kosten senken. Zu Beginn des Jahres 2001 drehte sich zunächst alles um

    [5948 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 049

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Die Trikolore der Mehrwegbranche

    Warten auf La Palette Rouge - Weißer Europaletten-Pool verliert Akteure / Von Judit Hillemeyer und Jürgen Briem

    Frankfurt/Paris, 15. Februar. Jede politische Richtung hat ihre Couleur - so auch jede Palette. Es gibt weiße, blaue und rote. Nun ist wieder Bewegung in den Markt gekommen. Aus dem neutralen Pool der weißen Europalette ziehen sich (LZ 06) Kraft Foods Deu

    [5030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 064

    Service Branchen-Forum

    "Wal-Mart könnte Metro aus der Portokasse bezahlen"

    BFS-Unternehmerkongress in Köln - Metro-Chef Körber: Einzelhandel muss aus Lethargie erwachen - Viehof wiedergewählt/Von Mathias Vogel

    Köln, 24. Februar. Der deutsche Einzelhandel muss sich beeilen, um nicht den Anschluss an die europäische Entwicklung zu verpassen, so die Quintessenz des BFS-Unternehmerkongresses 2000 in Köln. Dabei muss sich die Branche nicht nur mit der zunehmenden Gl

    [4017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 062

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Die Entscheidung ist immer konkret

    EHI-Tagung diskutiert Eigenmarken-Konzepte des Handels - Neue Umfrageergebnisse

    ae. Köln, 30. Mai. "Handelsmarken - Erster oder zweiter Sieger?" lautete das Thema einer Fachtagung des EuroHandelsinstituts e.V. (EHI), die Anfang Mai in Köln stattfand. Globale Durchschnittswerte mögen herangezogen werden können, um Basistrends deutli

    [7570 Zeichen] € 5,75