Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 003

Seite 3

Lichtblick für die Marke

Hamburg, 30. Juni. Johann C. Lindenberg, Vorstandsvorsitzender des Markenverbands, sieht wieder Lichtblicke für das Geschäft mit der Marke. Die Hoch-Zeiten der No-Names seien vorbei und wer im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wachse, der schaffe dies v

[1005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 010

Industrie

Marke ist wieder Wachstumsmotor

Selbst Discounter stoßen im Private-Label-Geschäft an ihre Grenzen - Markenindustrie zeigt sich "vorsichtig optimistisch"

Hamburg, 30. Juni. Markenverbands-Chef Lindenberg sieht wieder mehr Potenzial für das Geschäft mit Markenartikeln: Geiz sei "nicht mehr geil" und selbst die Discounter stoßen im Private-Label-Geschäft an ihre Grenzen. "Wenn wir überhaupt mal zurückgetret

[4327 Zeichen] Tooltip
Zuwachs dank Export - Markenumsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 044

Service Branchen-Forum

Markendynamik sorgt auf Jahrestagung für gute Stimmung

Hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft in Berlin - Herausragende Bedeutung der Markenartikelindustrie für Deutschland analysiert und gewürdigt

Berlin, 8. Juli. Mehr als 400 Mitglieder aus der Markenartikelindustrie, dem Handel, den Medien sowie von Beratungsunternehmen und Dienstleistern fanden sich am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im glanzvollen Ambiente des Deutschen Historischen Museums

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 003

Seite 3

Der Weg geht zurück zur Marke

Lebensmittel Zeitung: Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der Vertriebstyp Discount seinen Zenit erreicht. Rechnen Sie im Zuge dessen mit einer Stärkung der Marke? Johann C. Lindenberg: Der Weg zurück zur Marke verstärkt sich, aber wir geben noch ke

[2290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 014

Industrie

Renaissance der Marke

Discounter wachsen langsamer - Preiskrieg aber ungebrochen

Hamburg, 1. Juli. Die Markenartikler in Deutschland, die sich trotz aller Herausforderung 2003 wacker behauptet haben, bleiben zuversichtlich: Fast die Hälfte der in einer Umfrage Angesprochenen rechnet 2004 mit einem Umsatzplus. Der Vorsitzende des Mar

[2873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 070

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Nur verteidigungsfähige Marken haben noch ein Existenzrecht

Bereits seit 1973 gewinnt der Preis immer mehr an Gewicht - SB-Warenhäuser basteln nach wie vor an Eigenmarken-Konzepten - Weiteres Profilierungspotenzial

Stolberg, 15. April. Die SB-Warenhaus-Betreiber setzen auf ihre Eigenmarken und greifen dabei gern zu alle Sortimentsbereiche umfassenden Dachmarken - wie jüngst Kaufland mit der Einführung von "K-Classic". Fraglich ist, ob diese Dachmarkenkonzepte erfolg

[12221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 072

Service Schwerpunkt Handelsmarken

"Eine Doppelstrategie muss nicht doppeldeutig sein"

Markenverbands-Vorsitzender Johann C. Lindenberg zur Entwicklung von Marken, Handelsmarken und Discountern sowie Fragen der Glaubwürdigkeit

Lebensmittel Zeitung: Herr Lindenberg, zahlreiche Konjunktur- und Marktforschungsinstitute erkennen eine Aufhellung der Verbraucherstimmung. Stellt sich der von der Markenartikelindustrie ersehnte Stimmungsumschwung bei den Konsumenten langsam ein? Joha

[10707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 019

Rückblick Journal

Fest für die Marke

Frankfurt, 23. Dezember. Das Jahr 2003 stand im Zeichen der Marke. Nicht nur, weil die Diskussion um die steigenden Anteile der Handelsmarken und der Discounter die Markenartikelindustrie auf den Plan rief, sondern auch, weil der Markenverband sein 100jäh

[2439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 042

Service Branchen-Forum

Erfolgreiche Marken verbinden Tradition und Moderne

Markenverband feiert seinen 100. Geburtstag mit einem Festakt in Berlin - Schröder und Merkel gratulieren - Mehr als 700 handverlesene Gäste

Berlin, 3. Juli. Der Markenverband lädt ein - und die Branchenvertreter kommen in Scharen: Mehr als 700 handverlesene Top-Entscheider aus der Markenartikelindustrie, von Agenturen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern pilgerten am Donnerstag vergangene

[6147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 001

Seite 1

Markenartikel mit Zukunft

Hersteller sehen nur den Konsum in der Krise - Markenverband feiert sein 100jähriges Bestehen

Frankfurt, 18. Juni. Im 100. Jahr seit Gründung des Markenverbandes sehen sich Markenartikler angesichts von Discount- und Eigenmarkentrends zwar vor besonderen Herausforderungen, die Mehrheit glaubt aber, 2003 die Bewährungsprobe mit weiterem Wachstum be

[4065 Zeichen] € 5,75

 
weiter