Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 033

    Journal

    Kompromisslos gut

    Waitrose-Geschäftsführer Steve Esom zum Thema Qualität, Vertrauen und Transparenz in einem preisaggressiven Wettbewerbsumfeld.

    [15163 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 033

    Journal

    Handel bleibt ein Rendite-Schwächling

    Immer mächtigere Händler quetschen die Industrie aus. Doch die erzielt weiter bessere Renditen, während ihre Kunden die Vorteile im Preiskampf verpulvern. Von Mike Dawson

    [12662 Zeichen] Tooltip
    Die 50 untersuchten Händler und Industrieunternehmen

    Die Händler werden größer, die Lieferanten reicher – Ein Vergleich des Umsatz- und Betriebsgewinnwachstums zwischen Industrie und Handel im Zeitraum 1993-2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 010

    Handel

    Briten lassen Safeway im Stich

    Hohe Marktanteilsverluste - Tesco profitiert und setzt sich ab

    Frankfurt, 12. August. Safeway verliert Umsatz an die Konkurrenz. Viele Kunden landen beim Marktführer Tesco, der seine Vorherrschaft im britischen LEH ausbaut. Die Wal-Mart-Tochter Asda gerät bei der Aufholjagd ins Hintertreffen. Dem britischen Handels

    [2430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Wer die Meldungen des Wirtschaftsblattes "Financial Times" (FT) zum britischen Handel dieser Tage verfolgt hat, kann nur zu einem Schluss kommen: Die Krise in der Branche spitzt sich zu. Allein in den vergangenen 14 Tagen ist es mehreren Marktteilnehmern

    [1744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 010

    Handel

    Heißer Sommer im britischen Einzelhandel

    Morrison verhebt sich an Safeway - Schlammschlacht bei Marks & Spencer - Zweite Gewinnwarnung bei Sainsbury

    Frankfurt, 8. Juli. Gewinnwarnungen, spektakuläre Führungswechsel sowie Schlammschlachten im Übernahmepoker um Marks & Spencer bescheren dem britischen LEH einen heißen Sommer. Hinzu kommt der anhaltende Preisdruck, der viele Händler nach Ertragsalternati

    [4505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ein Objekt vieler Begierden

    Bei der Übernahmeschlacht um Safeway ist die Zahl der potenziellen Bieter für den britischen Branchenvierten inzwischen auf sechs gestiegen. Hierbei werden Asda/Wal-Mart gute Chancen eingeräumt, weil der Billiganbieter in der Gunst Tony Blairs stehen dürfte. Letztlich hat in England die Politik und nicht das Kartellamt das Wort. Von Mike Dawson

    [15407 Zeichen] Tooltip
    Die britischen Top Ten - LEH-Marktanteile der führenden Handelsfilialisten Englands (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 114

    New Economy

    E-Commerce Frankreichs Online-Supermärkte haben eröffnet / Noch herrscht bei den Akteuren große Vorsicht auf dem Weg ins Web

    Carrefour steigt ins Internetzeitalter ein

    Wie sich der Handelsriese Carrefour als weltweiter Player im E-Commerce etablieren will.

    Paris / Nach einer langen Beobachtungsphase hat der französische Handel den E-Commerce entdeckt. Selbst das weit verbreitete Minitel, ein über das Telefon plus Terminal laufende Datex-J-System, das bislang ausreichte, den Verbrauchern den virtuellen Einka

    [11386 Zeichen] Tooltip
    Harte Konkurrenz im Web - Die Online-Lebensmittelmärkte in Frankreich
    € 5,75