Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 036

    Journal

    Strategien

    Dem Zufall eine Chance

    Geniale Ideen fallen nicht vom Himmel. Innovation ist eine strategische Aufgabe. Die Vorzeigeunternehmen derBranche machen das Thema zur Chefsache. Sie leisten sich aufwändige Forschung und Entwicklung, verlieren aberden Verbraucher nie aus den Augen. Denn der bestimmt letztendlich, ob eine Neuheit wirklich etwas taugt. Innovation - der Begriff droht durch die Flut undifferenzierter Produkte zur Phrase zu verkommen. Dabei sind echte Neuheiten das Lebenselixier der Branche. Und eine Chance, aus der Krise gestärkt hervorzugehen. Christiane Düthmann

    [7404 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 036

    Journal

    Der ewige Kraft-Akt

    Der Konsumgüter-Riese Kraft Foods verliert seit mehr als zehn Jahren in Deutschland an Boden. Fünf Top-Manager an der Spitze und zahlreiche Restrukturierungen konnten den Rückgang nicht stoppen. Wieder einmal sollen neue Impulse die Trendwende schaff

    Es sind nur wenige, aber es gibt sie. Diejenigen, die den Unternehmer Klaus J. Jacobs in Bremen noch erlebt haben. Sie als Ewiggestrige zu bezeichnen, fällt schwer, wenn man sieht, welche Spuren die Konzernpolitik der amerikanischen Muttergesellschaft Kr

    [8497 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 029

    Journal

    Gegen den Strom

    Während die Werbebudgets in vielen Unternehmen sinken, gehen einige Konsumgüterhersteller mitten in der Krise verstärkt in die Offensive. Ihr Ansatz erfordert Mut und einen genauen Blick auf die Verbraucher. Jens Holst

    Nicht nervös werden - vielleicht liegt darin eines der besten Rezepte gegen die Krise. Godo Röben jedenfalls ist ein Mann, der die Ruhe bewahrt. Seine Werbeausgaben hat der Marketing-Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle 2009 um 10 Prozent hochgefahren,

    [9301 Zeichen] Tooltip
    STEIGENDE INVESTITIONEN - Die Top 10 der Werbungtreibenden in der Konsumgüterindustrie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75