Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Die ganze Welt der Lizenzen

Licensingworld und 2. Licensingtag wieder in Frankfurt

FRANKFURT Vom 30. Januar bis 3. Februar 1999 findet zum zweiten Mal die Fachmesse Licensingworld auf dem Frankfurter Messegelände statt. Parallel zur Licensingworld in der Halle 3 veranstaltet die Messe Frankfurt in Kooperation mit Horizont am 1. und 2.

[1050 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 100

Report Messen + Ausstellungen

Am Main feilt man am Service

Die Messe Frankfurt kannmit dem Jahr 1996 zufriedensein. Strategische Allianzen und mehr Kundenorientierungsollen die Zukunft sichern. Von Dorothee Beck

Nach wie vor ist der Messe-Standort Deutschland Weltspitze: Mit Frankfurt, Hannover und Köln stehen drei der vier größten Messegelände in Deutschland. 100 von 150 internationalen Veranstaltungen weltweit finden hier statt. Auch die Frankfurter Bilanz ka

[8545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 056

Service Messen

Keine Zeit zum Ruhen

Messe Frankfurt plant Flächenerweiterung - Umsatzplus

LZ. Frankfurt, 9. Januar. "Sehr zufrieden" mit dem zurückliegenden Geschäftsjahr ist die Messe Frankfurt. Obwohl turnusbedingt zwei große internationale Leitmessen fehlten, stieg der konsolidierte Umsatz von 370 Mio. DM gegenüber dem stärkeren Veranstaltu

[3007 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 030

Unternehmen

Markau fordert Messe-Verband

Der Vorstandschef der Messe Frankfurt warnt und freut sich

FRANKFURT Als "wichtige Weichenstellung für den Messestandort Frankfurt" hat Eike Markau, Vorstandsvorsitzender der Messe Frankfurt, die Entscheidungen beurteilt, die IAA-Pkw, die Buchmesse, die Achema und die IAA-Nutzfahrzeuge langfristig an die Mainmetr

[1802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 064

Mode

Take off: Mehr als 70 Aussteller auf dem dritten Stoff-Meeting

Als Einstimmung auf Paris

em Frankfurt - Mit einem Ausstellerzuwachs auf 74 Firmen scheint sich die Take off in ihrer dritten Saison als erstes Stoff-Meeting etabliert zu haben. Ein mäßiger Besuch sorgte allerdings bei den Ausstellern für gemischte Gefühle. Recht unterschiedlich

[3603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 212

Messen

Take Off

Mehr Interesse als ohnehin erwartet

TW Frankfurt - Die dritte Take Off der Messe Frankfurt findet am 22. und 23. April 1996 an bekannter Stelle im Kongreßzentrum des Sheraton Hotels am Frankfurter Flughafen statt. Nach den Worten der Veranstalter verzeichnet das "Quality Textile Meeting" mi

[573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 166

Industrie

Die Heim- und Haustextilindustrie : Nach einem weiteren "Minusjahr" hofft die Branche auf eine Stabilisierung der Geschäfts 1996

Sind schlechte Zeiten gut für Haus und Heim?

ak Frankfurt - In den letzten Jahren waren sie offensichtlich nicht. Trotzdem geht die deutsche Heim- und Haustextilienindustrie in das Jahr 1996 zwar mit einem "verhaltenen", immerhin aber einem Optimismus. Jedenfalls sie fühlt sich besser als vor einem

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 093

Messen

TW Interview

Messe Frankfurt: Interview mit Dr. Michael Peters, Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, zur Zukunft der Take Off

"100 Aussteller und dann ist Schluß"

pe Frankfurt - Die Take Off, die jüngste Textilmesse der Messe Frankfurt, ist gut gestartet. Die ersten beiden Veranstaltungen im Frühjahr und im Herbst diesen Jahres haben ein durchweg positives Echo gefunden: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten

[5801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 072

Messen

Messe Frankfurt: TW-Umfrage zum neuen Konzept der Interstoff

Zufrieden, enttäuscht oder unsicher?

TW Frankfurt - Vergangene Woche fand die Interstoff zum letzten Mal in ihrer bisherigen Form statt. Die Messe Frankfurt setzt nunmehr auf einen auch konzeptionell neuen Interstoff-Kalender. Ab dem Frühjahr 1996 soll es sechs statt wie bisher vier Veransta

[12146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 002

Diese Woche

Interstoff, Printerstoff, Inderstoff

TW Frankfurt - Auf der letzten Interstoff alter Zeitrechnung war die Neukonzeption der Frankfurter Stoffmesse das beherrschende Thema. Die Messe Frankfurt hatte, nachdem die Interstoff gerade im vergangenen Jahr neukonzipiert worden war, ein radikal neues

[3216 Zeichen] € 5,75

 
weiter