Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 100

Report Messen + Ausstellungen

Am Main feilt man am Service

Die Messe Frankfurt kannmit dem Jahr 1996 zufriedensein. Strategische Allianzen und mehr Kundenorientierungsollen die Zukunft sichern. Von Dorothee Beck

Nach wie vor ist der Messe-Standort Deutschland Weltspitze: Mit Frankfurt, Hannover und Köln stehen drei der vier größten Messegelände in Deutschland. 100 von 150 internationalen Veranstaltungen weltweit finden hier statt. Auch die Frankfurter Bilanz ka

[8545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 056

Service Messen

Keine Zeit zum Ruhen

Messe Frankfurt plant Flächenerweiterung - Umsatzplus

LZ. Frankfurt, 9. Januar. "Sehr zufrieden" mit dem zurückliegenden Geschäftsjahr ist die Messe Frankfurt. Obwohl turnusbedingt zwei große internationale Leitmessen fehlten, stieg der konsolidierte Umsatz von 370 Mio. DM gegenüber dem stärkeren Veranstaltu

[3007 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 030

Unternehmen

Markau fordert Messe-Verband

Der Vorstandschef der Messe Frankfurt warnt und freut sich

FRANKFURT Als "wichtige Weichenstellung für den Messestandort Frankfurt" hat Eike Markau, Vorstandsvorsitzender der Messe Frankfurt, die Entscheidungen beurteilt, die IAA-Pkw, die Buchmesse, die Achema und die IAA-Nutzfahrzeuge langfristig an die Mainmetr

[1802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 093

Messen

TW Interview

Messe Frankfurt: Interview mit Dr. Michael Peters, Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, zur Zukunft der Take Off

"100 Aussteller und dann ist Schluß"

pe Frankfurt - Die Take Off, die jüngste Textilmesse der Messe Frankfurt, ist gut gestartet. Die ersten beiden Veranstaltungen im Frühjahr und im Herbst diesen Jahres haben ein durchweg positives Echo gefunden: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten

[5801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 072

Messen

Messe Frankfurt: TW-Umfrage zum neuen Konzept der Interstoff

Zufrieden, enttäuscht oder unsicher?

TW Frankfurt - Vergangene Woche fand die Interstoff zum letzten Mal in ihrer bisherigen Form statt. Die Messe Frankfurt setzt nunmehr auf einen auch konzeptionell neuen Interstoff-Kalender. Ab dem Frühjahr 1996 soll es sechs statt wie bisher vier Veransta

[12146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 072

Industrie

Textilindustrie : Gemeinsame Pressekonferenz Gesamttextil und Messe Franklfurt zur Interstoff

"Keine nennenswerte Belebung"

ak Frankfurt - Nach einem weiteren schwachen Jahr zeichnet sich für die deutsche Textilindustrie auch 1995 keine nennenswerte Belebung ab. Der Inlandsverbrauch wird kaum zunehmen, die neuen Währungsrelationen wirken wie eine Exportbremse. So charakteris

[6438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 158

Industrie

Heimtextilienindustrie

Hoffnungsträger Export

ak Frankfurt - Mit "gedämpft optimistischen Erwartungen" geht die deutsche Heimtextilienindustrie in das Jahr 1995. Im abgelaufenen Jahr ging es wegen des schwachen Inlandsmarktes weiter rückwärts. Helmut Krause, stellvertretender Vorsitzender des Verba

[4952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 22.09.1994 Seite 032

Messen

Thema Domus

Premiere einer Wohnkultur-Messe

TW Frankfurt - Vorhang auf für die Premiere der Thema Domus, Internationale Frankfurter Messe für Wohnkultur, heißt es vom 28.Oktober. Bis 31.Oktober dauert diese neue Veranstaltung der Messe Frankfurt, auf der nach aktuellen Informationen rund 350 Ausste

[913 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 064

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Ein Messestandort mit Ecken und Kanten

Erfolgreiche Bilanz auch im Rezessionsjahr / Provokative Thesen von Eike Markau / Heftige Reaktionen der deutschen Messechefs / Prüfstein Thema Domus

Man braucht nicht in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts, bis Ascoli und den Freibrief des Stauferkaisers Friedrich II zurückzugehen, um die unbestrittene Bedeutung des Messeplatzes am Main hervorzuheben. Wie die Finanz- und Dienstleistungsmetropole Fra

[7967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 209

Messen

Messe Frankfurt: Eike Markau zur Situation der deutschen Messewirtschaft

Frischzellen für den Dinosaurier Messe

fg Frankfurt - Der Wettbewerb wird härter und die Messechefs werden dünnhäutiger - Feststellungen des Frankfurter Messechefs Eike Markau. Eike Markau hat eine ungeschminkte Darstellung der Messewirtschaft gegeben und dabei eine Lanze für den Wettbewerb

[4348 Zeichen] € 5,75

 
weiter