Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 050

    Service Marketing

    Bahr-Baumärkte arbeiten sich voran

    Kundenmonitor 2004: Verbraucherzufriedenheit mit DIY-Anbietern unterliegt starken Schwankungen

    München, 30. September. Die Zufriedenheit der Heimwerker und Baumarktkunden mit dem Fachhandel schwankt. Viele Betreiber mussten das Vertrauensplus aus dem Vorjahr wieder abgeben. Wie in der LZ vergangener Woche (39/04) kurz berichtet, bilden die Baumär

    [2701 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit 2004 Bau- und Heimwerkermärkte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 039

    Service Marketing

    Ebay-Einsteiger punkten bei Payback

    München, 22. April. Der Bonuskarten-Betreiber Payback hat das Online-Auktionshaus Ebay Deutschland als neuen Partner gewonnen. Jedem Internetnutzer, der sich ab 1. Mai über www.payback.de bei Ebay anmeldet, werden 250 Bonuspunkte gutgeschrieben. Das entsp

    [648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 045

    Service Marketing

    Markenmanager machen sich Mut

    31. Deutscher Marketing-Tag fokussiert Chancen der Globalisierung - Konzentration statt Komplexität - "Umsetzung ist Strategie"

    Frankfurt, 30. Oktober. Wie muss erfolgreiches Marketing der Zukunft aussehen? Antworten auf diese Frage gab der 31. Deutsche Marketing-Tag am vergangenen Freitag in Frankfurt. Im Mittelpunkt des vom Deutschen Marketing-Verband (DMV) organisierten Branche

    [7782 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 057

    Service Marketing

    Payback-Mitglieder sind die besseren Real-Kunden

    Metro-Tochter ist mit ihrem Engagement zufrieden - Mehr als doppelt so hohe Bonumsätze

    Frankfurt, 1. Oktober. Der zur Metro-Gruppe gehörende SB-Warenhausfilialist Real ist seit dem Payback-Start im März 2000 Partner des größten Bonusprogramms in Deutschland. Die Mönchengladbacher steuern mehr als ein Drittel der aktuell knapp 24 Millionen K

    [2362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 054

    Service Marketing

    Payback nimmt die Karstadt-Kampfansage an

    Loyalty Partner kooperiert mit Visa - Karteninhaber punkten künftig zweifach - Auch bei Real - dm und Obi noch nicht mit im Boot

    Frankfurt, 7. Februar. Nach außen hin unbeeindruckt vom angekündigten Start des neuen Kartenverbundes "Happy Digits" von Karstadt Quelle und der Deutschen Telekom (LZ 5/02) will Deutschlands größtes Kundenbindungsprogramm Payback seine Marktführerschaft i

    [4996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 060

    Service Marketing

    Payback will Umsatz und Kartenzahl verdoppeln

    Rabatt-Programm avanciert binnen Jahresfrist zum Marktführer in Deutschland - Hauptsächlich von Real-Kunden genutzt

    München, 22. März. Die meist verbreitete deutsche Kundenkarte "Payback" ist seit ihrem Start vor einem Jahr rasant gewachsen und hat die Erwartungen der mittlerweile 27 Partnerunternehmen übertroffen. Die branchenübergreifende Karte wird dabei vor allem v

    [4471 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 051

    Service Marketing

    Ein Markt mit deutlichem Wachstumspotenzial

    NFPL: Fachmesse in Paris informiert über Nonfood-Eigenmarken - 800 Aussteller - Studie

    Frankfurt, 8. Februar. Seit Jahren versucht der SB-Handel immer stärker auch über Eigenmarken im Nonfood-Bereich an Profil zu gewinnen. Bereits heute tragen mehr als 500 Nonfood-Produkte im Sortiment der deutschen SB-Warenhäuser ein Handelslabel. Eine Fac

    [2304 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 051

    Service Marketing

    Shopping in Cannes

    Bei der Immobilienmesse Mapic gehen die Filialisten "einkaufen"

    Frankfurt, 2. November. Etwa 4000 Teilnehmer aus 45 Ländern, darunter rund 1000 Einzelhändler, erwarten die Organisatoren in diesem Jahr zur Internationalen Fachmesse für Einzelhandelsimmobilien Mapic. Auf rund 5100 qm (Nettofläche) werden vom 16. bis z

    [3166 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 052

    Service Marketing

    KURZ NOTIERT

    Der Konsument von morgen hat Ansprüche an Produkte und Dienstleistungen, die höher angesiedelt sind als gegenwärtig. Er ist ein Smart-Shopper, der smarte Produkte verlangt. Stichworte: vernetzt, bequemer, individueller, anpassungsfähiger, mitdenkend - ebe

    [3441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 063

    Service Marketing

    MARKETING-NEWS

    "Megatrends USA in Handel und Vertrieb 1998" lautet der Titel einer erstmals durchgeführten Trendstudie der Kölner BBE Unternehmensberatung. Die Untersuchung, die unter Tel. 0221/93655-210 bzw. Fax -201 bestellt werden kann, versucht u.a. die Veränderunge

    [2114 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75