Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 003

Seite 3

Metro und Lidl auf Jobmesse

Köln. Der Handel führt den Kampf um die besten Köpfe mit hohem Einsatz: Metro, Rewe, Lidl, Kaufland&Co. nutzten beim Staufenbiel-Absolventenkongress in Köln die Chance, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Im Wettbewerb mit anderen Branchen musst

[550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 003

Seite 3

"Ein Kraftakt hoch drei"

Frankfurt. Kaum eine Branche steht in der Diskussion um nachhaltiges Wirtschaften so sehr im Fokus wie die Lebensmittelindustrie. Auf Einladung von LZ, dem Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) und der Stiftung Forum für Verantwortung diskuti

[2332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 003

Seite 3

Handel schafft Jobs für Migranten

Frankfurt. Von den 2,9 Millionen Beschäftigten im Handel hat etwa jeder fünfte ausländische Wurzeln. Somit schafft die Branche eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Menschen mit Migrationshintergrund und leistet einen gewichtigen Beitrag zu deren Integrat

[609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 003

Seite 3

Landgard bestellt das Feld für RFID

Straelen-Herongen. Die Landgard eG, Deutschlands größter Vermarkter von Topfpflanzen und Blumen, macht Ernst mit der flächendeckenden Einführung von Funktechnologie auf den Mehrweg-Transportbehältern der Container Centralen. Die Identifikation durch RFID

[674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 003

Seite 3

"Der Trend hat das Rewe-Rating bestätigt"

Frankfurt. Im März erhielt die Rewe Group ein Rating von Standard & Poor's. Mit BBB- bekam Rewe ein Investment Grade. Analyst Olaf Tölke begründet anlässlich der Rewe-Jahrestagung diese Bewertung. Herr Tölke, in welcher finanziellen Verfassung befindet

[3617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 003

Seite 3

Im Oktober zum Karrieretag der LZ

Frankfurt. Der Karrieretag der Lebensmittel Zeitung bietet am 23. Oktober 2010 in Frankfurt die Gelegenheit, erste Kontakte zu Handel und Industrie zu knüpfen. Metro, Rewe, Lidl, Danone, Dr. Oetker und Beiersdorf sind nur einige Beispiele für die mehr al

[605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 003

Seite 3

Studenten beurteilen FMCG-Arbeitgeber

Berlin. Adidas, Coca-Cola und L'Oréal landen auf den Plätzen eins bis drei, Ferrero katapultiert sich als überraschender Neueinsteiger auf die zehnte Position. Aldi Süd und Metro Group sind nach wie vor die begehrtesten Händler und besetzen die Ränge 15

[615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 003

Seite 3

Handel verkauft sich schlecht

Köln. Der Handel muss seine Außendarstellung gegenüber Öffentlichkeit und Politik verbessern und seine Lobbyarbeit professionalisieren. Darin sind sich die Kommunikationschefs führender Unternehmen der Ernährungsbranche einig. Händler wüssten bestens, wi

[588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 003

Seite 3

Neu: LZ-Broschüre zum LEH in Europa

Frankfurt. Carrefour, Metro, Tesco, Schwarz-Gruppe und Rewe. Diese Namen führen die Rangliste der Top30 europäischen Handelsunternehmen an. Deren Umsatzentwicklung, Unternehmensstrukturen, Vertriebslinien, Auslandsengagements und vieles mehr enthält die

[600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 003

Seite 3

YBF diskutiert Nachhaltigkeit

Frankfurt. Der Wettbewerbsfaktor Zukunftssicherung rückt bei zahlreichen Unternehmen in den Fokus. Verantwortung wird zum Kaufkriterium. Was tut die Konsumgüterbranche? Lassen Sie sich von Praxisbeispielen, Visionen und Konzepten inspirieren. Diskutieren

[546 Zeichen] € 5,75

 
weiter