Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 034

    IT und Logistik

    Aldi sorgt für Bewegung im Markt

    Mehrweg-Branche hofft auf Aufträge aus dem Discount - Kisten für Automatik-Systeme

    Berlin. Mehrweg ist bei den Transport-Verpackungen für Obst und Gemüse auf dem Vormarsch. Dem Beispiel Aldi werden weitere Discounter folgen, so die Erwartung der Poolbetreiber und Hersteller. Dass Aldi künftig Mehrweg-Transport-Verpackungen im Obst- un

    [4035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Aldi will eigene Obstkiste packen

    Mehrweglösung für effizientere Logistik und übersichtliche Präsentation - Interseroh als Dienstleister

    Mülheim. Aldi Süd will einen eigenen Mehrwegpool für Obst- und Gemüsekisten einführen. Nach Informationen der LZ hat man sich jetzt für Interseroh als Dienstleister entschieden. Die Behälter will Aldi aber offenbar selber kaufen. Aldi Süd testet in Deut

    [4144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    Rewe testet RFID-Mehrwegboxen für Fleisch

    Steco Fleischbehälter wird in Pilotprojekten erprobt - Bei Lekkerland in Tschechien bald im Echteinsatz - Europool mit Testlabor

    Berlin, 15. Februar. Rewe testet beim Transport von verpacktem Fleisch Mehrwegbehälter, die mit einem RFID-Tag ausgerüstet sind. Metro will die intelligente rote Fleisch-Box des österreichischen Poolbetreibers Steco ebenfalls erproben. Bei Lekkerland in

    [4892 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Plus nutzt Eurepgap als Nummer

    Zertifizierungs-Code auf jeder O+G-Verkaufseinheit - Transparenz als Ziel - Skepsis in der Branche

    Frankfurt, 24. August. Plus verlangt von allen Obst- und Gemüse-Lieferanten die Kennzeichung der Konsumenteneinheit mit der Nummer des Eurepgap-Zertifikats. Damit will der Discounter die Ware bis zum Erzeuger rückverfolgbar machen. In der Branche stößt d

    [2834 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 027

    IT und Logistik

    ECR erfrischt Grünes

    Edeka Südwest startet bei Obst und Gemüse mit Barcode

    Köln, 12. April. Handelsunternehmen möchten, dass Lieferanten ihre Obst- und Gemüsepaletten künftig mit dem Logistikcode EAN 128 kennzeichnen. So will beispielsweise die Edeka Südwest ab dem dritten Quartal das neue Anforderungsprofil von GS1 Germany zu

    [4638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Anforderungsprofil verabschiedet

    Handel und Lieferanten legen Eckpunkte der Artikelkennzeichnung bei Obst und Gemüse fest

    Frankfurt, 16. Februar. Die Artikelkennzeichung bei Obst und Gemüse weist noch erhebliche Schwachstellen auf, was ein effektives Warenhandling in der Supply Chain behindert. Doch das soll sich künftig ändern. Jetzt haben sich zahlreiche Handelsunternehme

    [2335 Zeichen] € 5,75