Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 006

Handel

Penny bündelt Einkaufsvolumina

Discounter der Rewe Group will künftig stärker länderübergreifend einkaufen - Kernsortimente für das Ausland

Köln. Penny will im Einkauf stärker als bisher Synergien erzielen. Der Discounter arbeitet daran, im Frischebereich länderübergreifend einzukaufen. Penny will künftig die internationale Beschaffung stärker zentralisieren und sondiert dafür Sortimentsber

[3012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Home Depot: Der weltgrößte Baumarktbetreiber hat nach dem ersten Quartal (2. Mai) seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Gewinn legte um 41 Prozent auf 725 Mio. US-Dollar zu, wie Home Depot mitteilt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um

[1223 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Zubrot: Der Ehinger Drogeriemarktriese Schlecker kündigt an, sein Großhandelsgeschäft auszubauen. Vor allem Kliniken, Seniorenheime oder Hotels sollen als Kunden gewonnen werden. Zukauf: Die Kölner Rewe Group übernimmt in Italien, ihrem zweitwic

[6325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 037

Personalien

Georg Baratta (43) ist neuer Geschäftsführer des Wasch- und Reinigungsmittelbereichs der Henkel AG & Co. KGaA in Deutschland, zu dem u.a. die Marken Persil, Somat, Bref und Pril gehören. Der Österreicher war zuvor für die gleiche Sparte von Henkel in der

[6123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 051

Service Personalien

· Manfred Esser (44, Foto) wird zum 1. Februar von der Rewe Group als Generalbevollmächtigter Strategischer Einkauf berufen. Der Manager kommt aus den eigenen Reihen und agiert seit Mitte 2005 als Geschäftsleitungssprecher der Rewe-Vertriebslinie Penny N

[5722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 018

Frischware

Zimbo stärkt Osteuropa-Engagement

Betrieb in Ungarn wird erweitert - Neue Märkte im Visier - Dachmarkenkonzept für alle Länder - Neue Management-Struktur

Frankfurt, 20. April. Die Zimbo-Gruppe, Bochum, weitet ihre Aktivitäten in Osteuropa deutlich aus. Mit einer neuen Management-Struktur rüstet sich der Fleischwaren-Hersteller für die Erschließung der neuen Märkte und die Expansion im Inland. 22 Mio. bis

[5895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Deutschlands Discounter werden nach einer Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft ZMG immer beliebter. Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) kauft danach Lebensmittel am liebsten bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Der Anteil sei im Verglei

[3130 Zeichen] € 5,75

 
weiter