Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 006

    Handel

    Metro erhöht Expansionstempo

    Cash + Carry soll im Ausland jährlich um elf Prozent wachsen - LEH-Umsätze stagnieren

    Frankfurt, 7. März. Die Metro sieht ihr Hauptwachstumspotenzial auch künftig im Ausland. Während die C + C-Sparte in Asien und Osteuropa neue Märkte erschließen soll, will die Elektroniktochter Media-Saturn im europäischen Ausland weiter expandieren. Für

    [3645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

    Handel

    Metro C + C erhöht die Schlagzahl

    Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

    mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

    [5557 Zeichen] Tooltip
    Metro C +C forciert Internationalisierung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 040

    Journal Unternehmen

    Makros große Hinterlassenschaft

    Die SHV-Tochter hat ein weltweit erfolgreiches C+C-Konzept aufgebaut / Von Mike Dawson

    Zwischen Makro, der C+C-Großhandelstochter des Mischkonzerns SHV Holdings N.V., Utrecht, und Metro-C+C bestehen seit 1968 Überkreuzbeteiligungen von jeweils bis zu 40 Prozent. Derzeit führen die Metro-Lenker "zügig" Verhandlungen, um die europäischen C+C-

    [4955 Zeichen] € 5,75