Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 21,22,23

Journal

SOMMERTOUR 2022 SPANIEN

Wachstum auf Spanisch

Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. Mathias Himberg

[10848 Zeichen] Tooltip
Starke Tradition - Anteile der Vertriebsformate am Konsumgütermarkt Ein Anführer und viele Kleine - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2016 Seite 10

Handel

Händler bekennen sich trotz Krise zur Türkei

LEH-Marktführer BIM hält an Expansionsplänen fest – Metro Group steht zu ihrem Engagement mit Cash+Carry sowie Media-Markt

Istanbul. Die politische Krise in der Türkei sorgt auch im Handel für Unsicherheit. Das tangiert auch deutsche Händler. Metro und Rossmann hatten in den vergangenen Jahren verstärkt im Land investiert und hegen große Pläne am Bosporus.

[3761 Zeichen] Tooltip
Nationale Marktanteile der Top-5-LEH-Filialisten Geschätzte Bruttoumsätze der führenden Lebensmittel- und Drogeriewarenfilialisten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 44,45

Ranking

Metro fällt hinter Aldi zurück

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2016 – 2,5 Prozent Zuwachs – Dänischer Grenzhändler neu im Ranking

Frankfurt. Stabile Verhältnisse im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel: Die Top 30 der Branche steigern den Umsatz um 2,5 Prozent auf rund 244 Mrd. Euro – annähernd die gleiche Quote wie im Jahr zuvor. Veränderungen auf den Plätzen sind rar. Im Vorderfeld muss Metro Aldi den Vortritt lassen, auf den hinteren Plätzen erlebt ein dänisches Unternehmen seine Ranking-Premiere: Fleggaard. Im originären Food-Geschäft holt sich Rewe den zweiten Platz von der Schwarz-Gruppe zurück.

[5912 Zeichen] Tooltip
Top Ten 2016 nach Food-Umsatz Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2016
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 046 bis 047

Ranking

Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

[5907 Zeichen] Tooltip
LEH TOP Ten nach Foodumsatz

TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 46,47

Ranking

Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

[5907 Zeichen] Tooltip
LEH TOP Ten nach Foodumsatz TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere vom 17.04.2013 Seite 006 bis 010

Handel

Fokus Handel

Der Einzelhandel ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit seinen fast drei Millionen Mitarbeitern setzt er rund 234 Milliarden Euro um. Die dynamische Branche bietet attraktive Jobchancen für Absolventen – von Einkauf bis Vertrieb, von IT bis Logistik.

[4556 Zeichen] Tooltip
Handel-Daten 1

Top 10 Lebensmitteleinzelhandel

Handel-Daten 2
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere vom 17.04.2013 Seite 6,7,8,10

Handel

Fokus Handel

Der Einzelhandel ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit seinen fast drei Millionen Mitarbeitern setzt er rund 234 Milliarden Euro um. Die dynamische Branche bietet attraktive Jobchancen für Absolventen – von Einkauf bis Vertrieb, von IT bis Logistik.

[4556 Zeichen] Tooltip
Handel-Daten 1 Top 10 Lebensmitteleinzelhandel Handel-Daten 2
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 050

Ranking

Edeka bleibt die Nummer eins

Deutschlands größte Lebensmittelhändler 2008 - Stabiles Ranking - Alnatura rückt in die Top30 auf

Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel steigerte 2008 den Umsatz hierzulande um mehr als 2 Prozent. Das geht aus der aktuellen Statistik der Marktforscher von TradeDimensions hervor. Die Top30 steuern dazu 97,4 Prozent bei. An der Spitze des Rankings t

[6231 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

Top 30 - Handelsunternehmen in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 010

Handel

Wal-Marts Russland-Pläne werden konkret

Osteuropa-Kenner Stephan Fanderl trägt Verantwortung - Einstieg noch in diesem Jahrzehnt

Bentonville. Mit der Ernennung von Stephan Fanderl als "President Emerging Markets East" hat der US-Händler Wal-Mart seine Ambitionen für Russland und Osteuropa unterstrichen. Der Einstieg des weltweit größten Einzelhändlers Wal-Mart in den russischen Ma

[2921 Zeichen] Tooltip
TOP-FOOD-HÄNDLER IN RUSSLAND
€ 5,75

 
weiter