Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 025

Journal

"Nur Bares ist Wahres"

Sie sind die Wachstumsspezialisten schlechthin: Media-Markt und Saturn. In Europa längst Marktführer wollen sie jetzt in die globale Liga. Holding-Chef Roland Weise sagt, warum es dazu keiner grundlegend neuen Konzept-Ausrichtung bedarf.

Herr Weise, 2,6 Prozent Umsatzplus in Deutschland auf vergleichbarer Fläche: Mit der Halbjahresbilanz können Sie mehr als zufrieden sein? Da sind wir in der Tat sehr zufrieden. Aber Vorsicht. Das Jahr ist noch nicht zu Ende. Was macht Sie für die zweit

[12660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 069

Service Personalien

· Dr. Andreas Mansch (Foto), Director Logistics Deutschland, Österreich, Schweiz und aufgrund seiner Funktion Mitglied der Geschäftsleitung von InBev Deutschland, verlässt Ende Dezember das Unternehmen, um sich außerhalb der Branche neuen Herausforderung

[4703 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 071

Report IFRA Expo 2007

Die Kurve zeigt nach oben

Der internationale Zeitungsmarkt wächst. Vor allem durch die Gratiszeitungen ist die weltweite Gesamtauflage innerhalb weniger Jahre spürbar gestiegen.

So viele Zeitungsmacher auf einen Schlag sieht man selten. Beim Weltkongress der Zeitungen und dem Internationalen Forum der Chefredakteure in Kapstadt trafen sich im Juni 1600 Teilnehmer aus 109 Ländern. Die jüngsten Schlagzeilen über das eigene Medium

[5438 Zeichen] Tooltip
Skandinavien liest - Länder mit der höchsten Reichweite von Tageszeitungen in Europa - Angaben in Prozent

Japaner weltweit mit dem größten Angebot - Wie viel Zeitungen auf je 1000 Einwohner kommen - Zeitungsdichte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 033

Journal

"Fischen, wo es Fische gibt"

Andy Mooney, Chairman Disney Consumer Products, fokussiert sich als Lizenzvermarkter verstärkt auf die Eigenmarkenstärke des Handels.

[15620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 045

Service Personalien

· Die Nordmilch eG, Bremen, hat die Nachfolge von Harald Schomacker, Unternehmenssprecher und Direktor Landwirtschaft, der im April starb (LZ 14/06), geregelt. Dessen Aufgabengebiete werden neu aufgeteilt. Dr. Dirk Gloy (Foto), Strategiemanager des Unter

[6047 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 053

Service Personalien

· Thomas Amstutz (Foto), derzeit Mitglied der Konzernleitung der schweizerischen Hero-Gruppe, wird ab 1. September CEO der Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden, die zu den Carlsberg Breweries A/S gehört. Der 38-Jährige wird Nachfolger des im Oktober

[6963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Dieter Werkhausen (39) übernimmt am 1. August 2003 die Position des Vertriebsvorstands der Tchibo GmbH, Hamburg. Werkhausen, der derzeit noch Geschäftsführer für den Bereich Digitalfotografie bei der Eastman Kodak S.A. in Genf ist, wird für das Tchibo-F

[3085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 014

Die Unternehmen

Wann springt er wieder?

Seit der Mammuthochzeit mit dem Konkurrenten Promodès Ende August 1999 wirkt der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. wie gelähmt. Mit einem Anteil am französischen LEH-Markt von mehr als 25 Prozent ist er zwar unbestrittener Marktführer, aber die durch die Fusion verursachten Probleme schlagen sich negativ auf die Ergebnisse nieder und beanspruchen Managementzeit. VON MIKE DAWSON

[10054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Kampf der Titanen

Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

[9384 Zeichen] Tooltip
SN' s Top Global Food Retailers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

Service Rückblick Handel

Europa und Ausland

2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

[9296 Zeichen] € 5,75

 
weiter