Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 050

    Das Jahr Panorama 2007

    Newcomer 2007

    EINGESTIEGEN Etliche Lieferanten steigen 2007 ins Retail- bzw. Franchise-Business ein und eröffnen erste Monolabelstores in Deutschland: Seidensticker (Foto), St. Emile, Kanz, Modee, Siegel, Gaastra, Marlies Dekkers, Sandwich, Nicowa, InSein, Brunello Cu

    [1959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 013

    News

    FOKUS

    Hucke wird fortgeführt: Die Gläubiger der Lübbecker Hucke AG haben auf der Gläubigerversammlung beschlossen, das Unternehmen, das Insolvenz angemeldet hatte, fortzuführen. Auch die Eigenverwaltung durch den Vorstand Gerd Eversheim sei bestätigt worden, h

    [2090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 040

    Business Handel

    McArthurGlen startet mit einer Deutschland-Expansion

    Der Outlet-Betreiber managt das B5 in Wustermark bei Berlin

    Der britische Investor Henderson, London, hat der ebenfalls in London ansässigen Hammerson plc für rund 22 Mill. Euro das Outlet-Center B5 in Wustermark bei Berlin abgekauft. Mit dem künftigen Management des Standortes wird der britische Betreiber McArth

    [1463 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 188

    Business Messen Modezentren

    Neue Halle für Kids

    Kid's Fashion: Rund 30 neue Namen

    Die Brüsseler Kindermodemesse Kid's Fashion zieht vom 21. bis 23. Januar auf dem Messegelände Kart Expo um und erhält mehr Raum. Der größte Teil der Kollektionen wird nun in der Halle ausgestellt, die üblicherweise die Go-Kart-Bahn enthält. Zusätzlich wer

    [1001 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 188

    Business Messen Modezentren

    Vier in einer

    Women's & Menswear Brussels wächst

    Die Women's & Menswear Brussels bekommt starken Auftrieb. Zur bisherigen Ausstellerzahl von 215 sind 108 neue hinzugekommen. Die Fläche wächst um 25 %. Außerdem findet die Brüsseler DOB- und HAKA-Messe gleichzeitig mit der Kindermodemesse statt. Einen g

    [1286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 132

    Business Kunden;

    Die Comma-Frau heißt Carla

    Im Führungsteam von Comma in Düsseldorf hat man neulich ein Brainstorming veranstaltet. Aufgabe: Das zur Merswolke & Veer-Gruppe gehörende Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert, soll fit für die Zukunft gemacht werden. Erster Schrit

    [6680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 038

    Fashion

    40 Jahre Holland Fashion

    Kreativitäts- Küche Kirche

    Holland Fashion goes international. Nach 40jähriger Beteiligung holländischer Unternehmen während der Igedo und CPD in Düsseldorf lud die Fenecon - der Verband der niederländischen Bekleidungsindustrie - Journalisten aus neun europäischen Ländern zu einer

    [8941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 112

    Industrie

    Esprit: Die neue Struktur in Düsseldorf steht

    Der Auftritt ist einfach kommerzieller

    hz Düsseldorf - Esprit nutzt die Herbstmessen in Düsseldorf und Köln, um der Branche sein neues Gesicht zu präsentieren: konzentrieter, kommerzieller. Nach turbulenten Phasen steht nun alles. Auch das neue Management. John Short, schon seit Dezember 199

    [8003 Zeichen] € 5,75