Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 024

    Business

    "Die Guten wachsen"

    Inhaber Klaus Brinkmann über die Finanzkrise, die Entwicklung der Herforder Brinkmann-Gruppe, ihr bereinigtes Marken-Portfolio, neue Store-Projekte und die künftigen Chancen der Mitte

    Klaus Brinkmann kommt zehn Minuten zu spät zum Interview. Aber er hat die bestmögliche Begründung: einen unaufschiebbaren Zahnarzt-Termin. Die sicher wenig angenehme Sitzung beim Dentisten hat den Elan des 56-Jährigen allerdings nicht beeinträchtigt. Ein

    [12195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

    Fashion

    Designer Sports

    Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

    Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

    [7261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 014

    News Umsätze

    Point of Sale

    Gestreifte Hosen In dieser Saison spielen Streifen eine Hauptrolle. Das betrifft die HAKA wie die DOB, und das betrifft verschiedene Produktgruppen. Neben Blazern und Blusen laufen in der DOB sehr gut gestreifte Hosen, auch in 7/8-Länge. Das bestätigt n

    [3140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

    Business Ladenbau

    Local Heros sind am Zug

    Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

    [11617 Zeichen] Tooltip
    Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 048

    Fashion

    HAKA-SPORTSWEAR ORDERTREND HERBST/WINTER '99/2000

    Kleiderschränke für die Caritas

    Die Botschaft "Casual" im Spannungsfeld zwischen verjüngter Wolle und Techno ist im Handel angekommen. Protection-Wear gerät im Einkauf zum Schlüsselthema. Die Dominanz der Darks wird heftig diskutiert, Akzente sollen über die Intelligenz neuer Materialie

    [7453 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 017

    Handel

    Zang

    50 Jahre der Konkurrenz getrotzt

    sm Zellingen - "Wir werden weiter unseren Fachgeschäftscharakter behalten", so Joachim Zang, der zusammen mit seiner Frau Anneliese das 350 m2 große Modehaus Zang im unterfränkischen Zellingen betreibt. In diesen Tagen feiert das Haus an der Turmstraße se

    [1649 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 030

    Handel

    Umbauten und Neueröffnungen: Der Handel investiert weiterhin kräftig

    Von der Rezession keine Spur

    ho Frankfurt - Die Geschäfte im Einzelhandel sind seit geraumer Zeit schlecht, die Perspektiven für 1995 alles andere als rosig. Nicht wenige Firmen werden in diesem Jahr rote Zahlen schreiben. Allerorts wird mächtig auf die Kostenbremse gedrückt. Nur in

    [6180 Zeichen] € 5,75