Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 028

Business

Umsatzkiller Einkaufsstress

Erstmals untersuchte eine Studie die Stressfaktoren beim Shoppen und wie Konsumenten darauf reagieren

An einem Abend im Frühsommer 20 Minuten vor Ladenschluss bei einem großen DOB-Filialisten. Eine Kundin eilt in die Abendmodeabteilung, packt sich den Arm voller Kleider und macht sich auf den Weg in die Umkleidekabine. Sie sucht für den nächsten Tag ein

[9672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 044

Fashion

NEUE KUNDIN, NEUER EINKAUF

Die neuen Medien beschleunigen den Wandel in der Mode. Noch nie waren Frauen so vielfältig, so umfassend informiert. Noch nie war deren Anspruch an ein individuelles Outfit so hoch. Welche Anforderungen dies an Ein- und Verkauf stellt, darüber diskut

Sie stehen vorm Garagentor und lassen sich ablichten. Echte Menschen in echten Outfits - selbst entdeckt, selbst gekauft, selbst kombiniert. Ein bisschen Text dazu, dann ab mit dem Foto ins Internet. Fertig ist der Fashion-Blog. An die Tausend solcher Fo

[7169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 026

Business

"Die Post wird richtig abgehen"

Bei der Konferenz E-Fashion diskutierte die Branche über die Bedeutung von E-Commerce für den Modehandel

Die Zeiten seien nie günstiger gewesen: Das Lehrgeld haben vor bald zehn Jahren die Online-Pioniere bezahlt, auf Basis erprobter Geschäftsmodelle könne man jetzt von den hohen Zuwachsraten und dem noch lange nicht ausgeschöpften Potenzial profitieren. "I

[11680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 070

Fashion

Aber bitte mit Farbe!

Hemd plus Farbe, das ist die Erfolgsformel. Die Männer trauen sich in diesem Frühjahr deutlich mehr. Lila bleibt - und bekommt Gesellschaft.

Da steht er nun, wirkt etwas unbeholfen, rückt sich die Brille zurecht und betrachtet sich im Spiegel. " Meinst Du das geht wirklich", fragt er. "Ja klar geht das", erwidert seine Frau in einem nicht zu überhörenden, bissigen Unterton, der ihm soviel sig

[6716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 022

51. TW-Forum

TW-FORUM 2009 - "Mut vor Glück"

550 Gäste kamen nach Heidelberg und würdigten die TW-Forumpreisträger Marc O'Polo, Dieter Rauschen (Lengermann + Trieschmann, Osnabrück), Prof. F.C. Gundlach.

Bis zehn Minuten vor dem großen Auftritt ahnten sie noch nichts von ihrem Glück. Dann, wenige Augenblicke nach 20 Uhr, Mittwochabend vergangener Woche, war es soweit: 30 junge Frauen und Männer in frischen, sorbetfarbenen Baumwollsweats stürmen die Bühne

[3736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 041

Business Handel

Neuer Standort für Abresch Babalou

Nicolas Abresch soll das Gießener Geschäft einmal übernehmen

Das Gießener Modegeschäft Abresch Babalou ist umgezogen. Nach etwa 30 Jahren am Ludwigsplatz und zehn Jahren an der Südanlage am Selterstor hat das alteingesessene DOB-Geschäft nun seinen neuen Standort am Marktplatz 6 gefunden. Dort wo zuvor Nature&Styl

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 042

Business Handel

Unternehmen

Sport Fundgrube Der ehemalige Tankstellenbesitzer Andreas Wolf hat in Magdeburg als Franchise-Partner der Sportgrube Franchise GmbH, Hausham, einen Sportfachmarkt eröffnet. Auf 200m² direkt neben einer Netto-Filiale werden bis zu 80% günstigere Markensp

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 068

Fashion TW-Studie Fashion-Sportswear

Fashion Sportswear

Die Geschichten-Erzähler

Der Markt der Männermode ist massiv in Bewegung. Lifestyle, Verführung, Emotionalisierung - Zauberworte einer neuen Generation sportiver, modischer Labels. Anbieter, die mit echten Produktneuheiten überraschen, die Geschichten erzählen, bedrängen aus

Stunna hat ein Problem. Er will sich eine Winterjacke kaufen, weiß aber nicht so recht, was für eine. Er hofft, in einem Internet-Forum Antwort auf seine Frage zu finden: Sind Winterjacken mit Kapuze und Fell noch in oder nicht? Demyx weiß Rat. "In der S

[15277 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG ZWISCHEN PRODUKTLEISTUNG UND MODESTÄRKE

HANDEL STOCKT AUF - Durchschnittliche Anzahl geführter Labels

NEUE ABTEILUNGEN ENTSTEHEN - Zustimmung zu den Aussagen: Wir integrieren Fashion Sportswear in die ....
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

Business Läden

Mut zum Besonderen

Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

[3782 Zeichen] € 5,75

 
weiter