Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 032

    Handel

    Orderverhalten : Wo und wann kauft der Handel Kindermode?

    Die Größeren segeln voraus

    ma/mk Frankfurt - Das Einkaufsverhalten der Händler hat sich bei der Kindermode geändert. Der Trend lautet: Hin zum permanenten Ordern. Bei den größeren Geschäften ist das schon Realität. Die "Kleineren" sind auf dem besten Weg dahin. Wer glaubt, daß al

    [9723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 032

    Handel

    Plus-Macher 1994: Nur 17% aller Einzelhändler verzeichnen aufgelaufen bis Ende November Umsatzzuwächse

    Raus aus der Krise - aber wie?

    kh Frankfurt - Sie sind Überlebensstrategen, clevere Manager, Nischenkonzeptler oder einfach nur Glückspilze - die Plusmacher des Jahres 1994. 1994 ist ein extrem hartes Jahr - für alle. Die meisten Händler hatten nicht den Hauch einer Chance, ihr Vorja

    [11883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 014

    Handel

    Saisonauftakt in Ostdeutschland: Kein schlechter Beginn, aber verhaltene Nachorder

    Leinen, Leinen und nochmals Leinen

    to Frankfurt - Casual- und Lagenlook, Leinenstruktur und Handstrickoptik, Naturtöne und kräftige Farben sind die modischen Schlagworte des Saisonauftaktes in Ostdeutschland. Die Testclubfirmen sind mit ihm weitgehend zufrieden. "Derzeit sind aber noch k

    [4944 Zeichen] € 5,75