Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 019

    Fashion

    PAARUNGS WILLIG

    Die Designer haben den Rock entdeckt. Neue Längen, Schlitze und Falten lassen auf rockige Zeiten hoffen und geben der Branche neues Innovationspotential. Die Designer haben aber auch die Schuhe entdeckt. Sie präsentieren sich in vielfältiger Bandbreite un

    [7435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 056

    Modezentren

    TW-Workshop: Welche Zukunft haben die Modezentren?

    Von Kannibalen, kleinen Riesen und anderen Störenfrieden

    ba Frankfurt - Wenn der Handel immer stetiger und gleichzeitig immer kurzfristiger ordern will, dann bedingt das eine größere Nähe zu den Lieferanten. Diese Nähe kann nur über eine Regionalisierung der Order zustande kommen - eine Herausforderung für den

    [20336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 028

    Handel

    Modehaus Zohren: 200 m2 große Verkaufsfläche jetzt transparenter und moderner

    Keine Angst vor der Konkurrenz

    be Heinsberg - Spontan entschloß sich Hildegard Cox, Inhaberin des Modehauses Zohren, zum Umbau, nachdem eine Kundenbefragung ergeben hatte, das Geschäft wirke zu dunkel. "Immerhin lag der letzte Umbau dreizehn Jahre zurück. Wir mußten modern werden, tr

    [2150 Zeichen] € 5,75