Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2017 Seite 24,25

    Business

    Wette auf die Zukunft

    Neue Labels, neue Fläche, neues Konzept: 2 Mio. Euro hat sich Kaiser in Freiburg das neue Untergeschoss kosten lassen. Ein Ortsbesuch.

    [7439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2015 Seite 27

    Business

    Kaiser S1 wird progressiver

    Das Trend-Haus setzt auf neue Architektur und neue Labels

    Kaiser Freiburg hat sein Männer-Trend-Fashion-Haus S1 umgebaut. Bei der Eröffnung vor knapp sechs Jahren wurde es als Sportswear-Haus für modeorientierte Männer konzipiert. Die Kunden seien modemutiger als anfangs gedacht, erklärt Kaiser-Geschäftsfüh

    [1182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 028 bis 029

    Business

    AUFBRUCH MITTE (2)

    Wie im richtigen Leben

    Modethemen. Multilabel-Flächen. Cross-Selling. Kati Wempe will auf jeder Etage des Modehauses Kaiser in Freiburg Modeversprechen formulieren. Quer durch die Genres. Kreativ und unkonventionell. Die Kundinnen sollen Dinge entdecken können.

    [7057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 28,29

    Business

    AUFBRUCH MITTE (2)

    Wie im richtigen Leben

    Modethemen. Multilabel-Flächen. Cross-Selling. Kati Wempe will auf jeder Etage des Modehauses Kaiser in Freiburg Modeversprechen formulieren. Quer durch die Genres. Kreativ und unkonventionell. Die Kundinnen sollen Dinge entdecken können.

    [7056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

    Business

    Der Kaiser und die Frauen

    Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

    Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

    [7508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 026

    Business

    Risiko Order

    Angesichts der Wirtschaftskrise wollen mehr als zwei Drittel der Textilhändler ihre Aufträge für Herbst 2009 reduzieren und später in der Saison nachkaufen. Es herrscht Vorsicht, aber bei weitem keine Panik.

    Order bedeutet immer Risiko, ganz besonders in der Modebranche. Produkte heute verbindlich zu bestellen, die in einem halben Jahr geliefert, anschließend möglichst binnen zehn Tagen bezahlt und dann hoffentlich irgendwann in den folgenden drei Monaten zu

    [10943 Zeichen] Tooltip
    VORSICHT BEI DER ORDER - "Wir werden bei der anstehenden Orderrunde unsere Aufträge . . . "

    INVESTIERT WIRD TROTZDEM - "Wir werden unsere für 2009 geplanten Investitionen . . . "
    € 5,75