Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 082

    Fashion

    Young Girls - big in style

    Immer mehr junge Frauen tragen große Konkektionsgrößen. Das belegen alle Studien und Messungen. Mit der neuen Zielgruppe wächst die Nachfrage nach Mode und die Ansprüche an die Big Size-Kollektionen.

    Cordula S. ist auf der Suche nach einer Jeans. Es soll nicht irgendeine Jeans sein. Sie soll schon etwas hermachen und vor allem den kritischen Blicken der Freundinnen standhalten. Und dann soll sie auch noch bequem sein. In Größe 48 eine schwierige Übun

    [15242 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 134

    Fashion Womenswear Herbst 2009

    Ringen um den Bon

    Der Markt benötigt Neuheiten. Das ist die wichtigste Botschaft. Der Handel lässt zudem Luft für Schnellschüsse. Wer wird diese liefern?

    Im Kleid! Die Sekretärin kommt im Kleid zum Meeting. Darüber die lässige Strickjacke. Abends die Nachbarin. Sie steigt in einem seidig glänzenden Steppmantel in ihr Auto. Neu? Ja klar, gerade erst gekauft. Die Impulse sind angekommen: Es geht um das erke

    [6149 Zeichen] Tooltip
    DOB-EINKAUF: STRICK UND OUTDOOR - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

    Fashion Sports

    Chance Outdoor

    Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

    In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

    [15183 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 046

    Fashion Big Sizes

    Big Sizes-Händler zur Modeentwicklung

    Es bleibt sportiv

    Mit Einzelteilen waren die Big Size-Händler im abgelaufenen Winter sehr erfolgreich. Jetzt wird aber modisch eine neue Eleganz propagiert. Wie weit wollen die Einkäufer das für ihre Große Größen-Kundinnen berücksichtigen? Die Mitglieder im TW-Testclub sag

    [5386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 070

    Fashion Kidswear

    Diskussionsthema Capri-Hose

    Wird sie die Sommerhose Nr. 1?

    Sabine Hoffmann-Krieger, Ulrich und Ulrike , Düsseldorf: "Die Caprihose ist bei unseren Anbietern noch nicht das große Thema. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das dies eine Alternative zu Shorts und Bikepants sein könnte. Die Leggings sind ja auch so

    [1253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 026

    Handel

    Einkaufs- & Sortimentsanalyse Sakkos: Mehr Erfolg mit weniger Lieferanten und permanentem Einkauf

    Es wird immer enger im Sortiment

    ma/hu Frankfurt - Immer mehr Lieferanten sind austauschbar. Der Trend hin zur engeren Zusammenarbeit mit immer weniger Lieferanten setzt sich ungebrochen fort. Dies sind Kernergebnisse einer umfassenden Handelsbefragung der TextilWirtschaft bei über 250 E

    [15593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 052

    Mode

    Der Markt der Spezialgrößen in der DOB

    Zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn?

    bm/al Frankfurt - Mode in Spezialgrößen findet, von den Großen Größen einmal abgesehen, meist am Rande der Stammabteilungen statt oder bleibt wenigen Spezialisten überlassen. Jetzt scheinen diese "Randgruppen" wieder etwas mehr ins Zentrum des Interesses

    [11176 Zeichen] € 5,75