Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 055

    Business Panorama Handel

    NKD eröffnet die erste Filiale in Polen

    Der Bindlacher Textil-Discounter NKD setzt seine Expansion fort und hat im polnischen Tarnowskie Góry seine erste Filiale eröffnet. Für die nächsten Schritte ist die neu gegründete Tochtergesellschaft NKD Polska verantwortlich. Bis Ende 2012 sind 30 Stan

    [956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 55

    Business Panorama Handel

    NKD eröffnet die erste Filiale in Polen

    Der Bindlacher Textil-Discounter NKD setzt seine Expansion fort und hat im polnischen Tarnowskie Góry seine erste Filiale eröffnet. Für die nächsten Schritte ist die neu gegründete Tochtergesellschaft NKD Polska verantwortlich. Bis Ende 2012 sind 30

    [956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 082

    Das Jahr Perspektiven 2007/2008

    Mode macht das Online-Rennen

    Der Internet-Boom hält an, für fast 11 Mrd. Euro haben die Deutschen in diesem Jahr Mode, Textilien und Schuhe bestellt. Und immer mehr Unternehmen eröffnen einen Webshop. Matthias Erlinger gibt einen Überblick.

    Sie klicken, gucken und vor allem, sie kaufen auch. Die Deutschen finden von Jahr zu Jahr mehr Gefallen am Einkauf per Computer. So hat Emnid in Bielefeld im vergangenen März festgestellt, dass in den alten Bundesländern erstmals häufiger über das Intern

    [8294 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Familienbande

    Krawatten, Schals und Tücher sind das Kerngeschäft von Kurt Beines - seit 60 Jahren. Der Markt hat sich verändert, die Mönchengladbacher haben reagiert.

    Zwei Mal am Tag rollt der weiße Golf auf den Hof, Franziska Beines ist auf dem Weg zur Arbeit. Sie macht die Post, sieht nach dem Rechten, spricht mit den Mitarbeitern der Beines-Gruppe in Mönchengladbach. Franziska Beines ist 85, hat mit ihrem Mann die

    [4849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 064

    Business Handel

    World of Fashion will die Provinz erobern

    Die World of Fashion GmbH (wof) will kräftig expandieren. Zu den derzeit 18 Standorten in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen jährlich fünf bis acht neue Häuser hinzukommen. Als nächste Bundesländer hat das Unternehmen Hessen und Baden-Württemberg ins Visier genommen. Die am 1. September als Abspaltung von der NKD-Gruppe gegründete wof will bereits im Herbst 2001 schwarze Zahlen schreiben.

    [5595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 036

    Business Handel

    "Wo kauft Müller jetzt sein Hemd?"

    Wie NKD sein Sortiment repositioniert hat.

    Skepsis und Unbehagen schlugen Helmut Wirsieg und Beate Bade im Mai 1998 aus vielen Bereichen des Unternehmens entgegen. Manchen schien es wie die Quadratur des Kreises, was der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der NKD-Gruppe in Bindlach

    [7293 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 010

    News

    NKD verstärkt den textilen Auftritt

    Discounter startet unter "World of Fashion" ein Marken-Konzept

    Die NKD-Gruppe, Bindlach, listet in ihren NKD Mini-Preis-Märkten Drogerie- Produkte und ähnliche Artikel aus und verstärkt ihr Textilangebot. Textilien sollen künftig rund 98 % zum Umsatz beitragen. Mit "World of Fashion", einem im Herbst 1998 erstmals

    [4135 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75