Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 042

    Umwelt und Verpackung

    Bioplastik auf verstärkt nachhaltiger Rohstoffbasis

    Die Standards ISCC und WLC kodifizieren Kriterien für den umweltverträglichen Anbau pflanzlicher Rohmaterialien für Verpackungen

    Berlin. Kritiker monieren, die Produktion von Kunststoffen aus Nutzpflanzen konkurriere mit der Nahrungsmittelproduktion und fördere die Ausbreitung agrarischer Monokulturen. Spezielle, für Unterzeichner verpflichtende Normenkataloge zielen darauf ab, diese Einwände zu entkräften.

    [4737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 42

    Umwelt und Verpackung

    Bioplastik auf verstärkt nachhaltiger Rohstoffbasis

    Die Standards ISCC und WLC kodifizieren Kriterien für den umweltverträglichen Anbau pflanzlicher Rohmaterialien für Verpackungen

    Berlin. Kritiker monieren, die Produktion von Kunststoffen aus Nutzpflanzen konkurriere mit der Nahrungsmittelproduktion und fördere die Ausbreitung agrarischer Monokulturen. Spezielle, für Unterzeichner verpflichtende Normenkataloge zielen darauf ab, diese Einwände zu entkräften.

    [4737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 054

    Umwelt und Verpackung

    „Unser Ziel ist der Ausstieg aus fossilen Rohstoffen“

    Haar. Nach Umstellung einer der Joghurtbecher von Polystyrol auf PLA hat Danone eine Kooperation mit RePla Cycle (lz 12-12) abgeschlossen, einem Spezialisten für die Frage, wie der Biokunststoff am besten aus dem „Gelben Sack“ extrahiert und recycelt wer

    [5908 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 54

    Umwelt und Verpackung

    „Unser Ziel ist der Ausstieg aus fossilen Rohstoffen“

    Haar. Nach Umstellung einer der Joghurtbecher von Polystyrol auf PLA hat Danone eine Kooperation mit RePla Cycle (lz 12-12) abgeschlossen, einem Spezialisten für die Frage, wie der Biokunststoff am besten aus dem „Gelben Sack“ extrahiert und recycelt

    [5907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 050

    Umwelt und Verpackung

    Perspektivisch attraktive Verwendung

    Verpackungen aus pflanzlichen Rohstoffen haben eine günstige Klima-, Energie- und Rohstoffbilanz

    Hofheim/Ts. Der Klimawandel verschärft die Konkurrenz um Pflanzen als Rohstoffquelle. Ein Plädoyer, nachwachsende Rohstoffe zur Produktion von Kunststoffverpackungen statt zur Treibstoff- oder Energieerzeugung einzusetzen. Beim Thema Biomasse und Klimas

    [5056 Zeichen] € 5,75