Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 64,65

    Journal

    Kreislaufwirtschaft

    Wann die Erdölvorräte dieser Erde erschöpft sein werden, weiß niemand genau - ihr Ende ist jedoch unstrittig. Daher investieren global agierende Markenhersteller in Verpackung auf Pflanzenbasis und entwickeln ein Design für Recycling. Birgit Will

    Verpackungen spielen für Lebensmittel eine zentrale Rolle. Sie garantieren Produktsicherheit, Haltbarkeit und Transport, dienen als Plattform für die Kommunikation und sind oftmals Teil der Marke selbst. Themen wie biologische Abbaubarkeit sowie die

    [10940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 064 bis 065

    Journal

    Kreislaufwirtschaft

    Wann die Erdölvorräte dieser Erde erschöpft sein werden, weiß niemand genau - ihr Ende ist jedoch unstrittig. Daher investieren global agierende Markenhersteller in Verpackung auf Pflanzenbasis und entwickeln ein Design für Recycling. Birgit Will

    Verpackungen spielen für Lebensmittel eine zentrale Rolle. Sie garantieren Produktsicherheit, Haltbarkeit und Transport, dienen als Plattform für die Kommunikation und sind oftmals Teil der Marke selbst. Themen wie biologische Abbaubarkeit sowie die Recy

    [10940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 042

    Umwelt und Verpackung

    Bioplastik auf verstärkt nachhaltiger Rohstoffbasis

    Die Standards ISCC und WLC kodifizieren Kriterien für den umweltverträglichen Anbau pflanzlicher Rohmaterialien für Verpackungen

    Berlin. Kritiker monieren, die Produktion von Kunststoffen aus Nutzpflanzen konkurriere mit der Nahrungsmittelproduktion und fördere die Ausbreitung agrarischer Monokulturen. Spezielle, für Unterzeichner verpflichtende Normenkataloge zielen darauf ab, diese Einwände zu entkräften.

    [4737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 42

    Umwelt und Verpackung

    Bioplastik auf verstärkt nachhaltiger Rohstoffbasis

    Die Standards ISCC und WLC kodifizieren Kriterien für den umweltverträglichen Anbau pflanzlicher Rohmaterialien für Verpackungen

    Berlin. Kritiker monieren, die Produktion von Kunststoffen aus Nutzpflanzen konkurriere mit der Nahrungsmittelproduktion und fördere die Ausbreitung agrarischer Monokulturen. Spezielle, für Unterzeichner verpflichtende Normenkataloge zielen darauf ab, diese Einwände zu entkräften.

    [4737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 054

    Umwelt und Verpackung

    „Unser Ziel ist der Ausstieg aus fossilen Rohstoffen“

    Haar. Nach Umstellung einer der Joghurtbecher von Polystyrol auf PLA hat Danone eine Kooperation mit RePla Cycle (lz 12-12) abgeschlossen, einem Spezialisten für die Frage, wie der Biokunststoff am besten aus dem „Gelben Sack“ extrahiert und recycelt wer

    [5908 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 54

    Umwelt und Verpackung

    „Unser Ziel ist der Ausstieg aus fossilen Rohstoffen“

    Haar. Nach Umstellung einer der Joghurtbecher von Polystyrol auf PLA hat Danone eine Kooperation mit RePla Cycle (lz 12-12) abgeschlossen, einem Spezialisten für die Frage, wie der Biokunststoff am besten aus dem „Gelben Sack“ extrahiert und recycelt

    [5907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 058

    Schwerpunkt Verpackung

    Sant’Anna-Wasser jetzt in PLA-Flaschen

    Turin. Der italienische Mineralbrunnen Fonti di Vinadio füllt sein Wasser Sant’Anna neuerdings in komplett aus Biokunststoff gefertigte Flaschen ab. Die Behälter mit 0,5 l, 1,0 l und 1,5-l-Volumen bestehen aus dem vom amerikanischen Spezialisten Naturewo

    [839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 58

    Schwerpunkt Verpackung

    Sant’Anna-Wasser jetzt in PLA-Flaschen

    Turin. Der italienische Mineralbrunnen Fonti di Vinadio füllt sein Wasser Sant’Anna neuerdings in komplett aus Biokunststoff gefertigte Flaschen ab. Die Behälter mit 0,5 l, 1,0 l und 1,5-l-Volumen bestehen aus dem vom amerikanischen Spezialisten Natu

    [839 Zeichen] € 5,75