Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 042

IT und Logistik

Globetrotter will SAP

Outdoor-Spezialist ab 2010 mit neuem Warenwirtschaftssystem

Hamburg. Der Outdoor-Händler Globetrotter wird sich ein Standardwarenwirtschaftssystem von SAP zulegen. Es soll als "Multichannel-Software" funktionieren, sagt Geschäftsführer Thomas Lipke. Der Multichannel-Händler Globetrotter ersetzt seine in die Jahre

[2393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 024

IT und Logistik

Denner im Alleingang

Discounter beklagt mangelnde Unterstützung durch Microsoft

Münster, 7. Juni. So zufrieden die Denner AG mit dem Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics Nav ist, so sehr enttäuschte die fehlende Unterstützung durch das Software-Haus den Schweizer Discounter. Die deshalb in Eigenregie geschulterte Einführung sol

[2218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

IT und Logistik

Denner geht neuen Weg

Discounter setzt auf Microsoft Dynamics als Warenwirtschaft

Frankfurt, 16. November. Nach mehreren gescheiterten Projekten zur Einführung einer Standard-Warenwirtschaftslösung hat Denner jetzt auf Basis von Microsoft Dynamics Nav (Navision) Erfolge. Die Anpassung des Systems an die Bedürfnisse des Handels hat der

[4731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

IT und Logistik

Karstadt Kompakt denkt an Oracle

Ausgegliederte Warenhäuser folgen nicht der SAP-Strategie aus Essen - AVA im Roll-out - Der Name "Retek" verschwindet

Frankfurt, 6. Oktober. Das Management der 74 an britische Investoren verkauften Karstadt-Kompakt-Häuser beteiligt sich nicht am Projekt "Forward" zur Einführung von SAP Retail. Im November soll die Entscheidung für ein eigenes Warenwirtschaftssystem jens

[4718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 026

IT und Logistik

Loeb lobt Navision für den Handel

Kleiner Schweizer Warenhausbetreiber berichtet von "desaströsem" SAP-Retail-Projekt

Münster, 16. Juni. Loeb zeigt sich mit seiner Warenwirtschaft auf der Basis von Microsoft Navision zufrieden. Vor drei Jahren hatte der kleiner Schweizer Warenhausbetreiber ein SAP-Retail-Projekt ergebnislos abgebrochen - und dafür 1,7Mio. Schweizer Fran

[4679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 064

Service CeBIT Messebericht

Microsoft baut Axapta für Händler

Hannover, 17. März. Mit Branchenlösungen für Axapta, zinslosen Krediten und einer langfristigen Entwicklung hin zu einer "Service-Orientierten Architektur" (SOA) will Microsoft einen größeren Marktanteil bei ERP-Systemen für den Mittelstand erobern. Im Ra

[1266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 064

Service CeBIT Messebericht

Zugriff mit Brombeere und Blauzahn

Unternehmens-Software für den Mittelstand: Preisgünstige Lösungen für den mobilen Zugang

Hannover, 17. März. Der mobile Zugriff auf Systeme zur Unternehmens- und Produktions-Steuerung stand im Rampenlicht der Lösungs-Anbieter für den Mittelstand. Aber auch in Sachen RFID und Chargen-Management zeigten einige Spezialisten für die Ernährungswir

[3566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 032

IT und Logistik

Lupus modernisiert Warenwirtschaft

Pforzheimer führen Move Retail-Lösungen ein - Erster Famila-Markt live - Kooperationen geplant

Frankfurt, 22. Januar. Die Handelsgesellschaft Lupus hat innerhalb von nur zwei Monaten die Software von Superdata, Maxess und POS Systemhaus für ihre neueröffnete Filiale in Karlsruhe eingeführt. Die anderen SB-Warenhäuser sollen in diesem Jahr umgestell

[4361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 099

Service Schwerpunkt E-Business

ERP für süßen Mittelständler

Frankfurt, 18. Juni. Die Steuerung von komplexer Preisfindung, Provisionen und Tourenplanung hat der mittelständische Konfitürenhersteller Alfred Faller in sein neues ERP-System Microsoft Business Solutions Axapta gleich mit integriert. Als nächstes Modul

[2543 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 064

Service Schwerpunkt IT im Handel

Filialen und Zentrale intelligent verknüpft steuern

Warenwirtschaft: Aussteller von Aldata bis SAP - Mittelständler präsentieren gemeinsam

Frankfurt, 24. April. Die Erneuerung und Optimierung der Warenwirtschaftssysteme zählt laut EHI-Studie zu den wichtigsten IT-Investitionsvorhaben des deutschen Handels für 2003. Neben Platzhirsch SAP und Wettbewerber Retek wollen mittlere und kleine Anbie

[4647 Zeichen] € 5,75

 
weiter