Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Microsoft motiviert mit Mietsoftware

    Unternehmens-Software Dynamics wird ab 2007 auch zur Nutzung übers Internet angeboten

    Frankfurt, 9. November. Microsoft-Gründer Bill Gates hat diese Woche in München angekündigt, die betriebswirtschaftlichen Standardprogramme der Dynamics-Familie auch als Mietsoftware übers Internet zur Verfügung zu stellen. Zu den Dynamics-Anwendern zähl

    [2258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 060

    Business Thema

    Concordia schafft Transparenz

    Aigner: Mit neuer Warenwirtschaft die Anbindung der Lieferanten im Blick

    Wie viele Unternehmen der Branche stand die Münchner Etienne Aigner AG vor dem Problem, veraltete, zum Teil in Eigenregie programmierte Software ablösen zu müssen. Bei Aigner entschied man sich im vergangenen Jahr zur Radikalkur: Finanzbuchhaltung und War

    [2740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 059

    Service CeBIT Vorschau

    ERP-Anbieter bauen auf Kooperation ihrer Nutzer

    Produktionsplanungssysteme: Bewältigung übergreifender Unternehmensprozesse

    Hannover, 15. März. Collaborative Commcerce, Enterprise Portal, integriertes E-Business - auch bei der diesjährigen Cebit in dürften den Besuchern eine Fülle neuer Begriffe um die Ohren schwirren. Die zum Teil verwirrende Terminologie zeigt indessen, dass

    [3841 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 049

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Digitale Konvergenz der Systeme

    Systems 2000 geht heute zu Ende - Ausstellerrekord und mehr Besucher als im Vorjahr / Von Dirk Dietz

    München, 9. November. Die Konvergenz oder Verschmelzung von Informationstechnologie, Telekommunikation und neuen Medien sowie mobile Lösungen - das waren die wohl am häufigsten genannten Begriffe während der jüngsten Systems in München, die am heutigen Fr

    [5644 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 059

    Service LZ-Schwerpunkt CeBIT Vorschau Warenwirtschaft

    Modularität erlaubt Individualität

    Softwarehäuser setzen bei Warenwirtschaft auf Webfähigkeit ihrer Systeme für den Handel

    juh. Frankfurt, 17. Februar. Die Webfähigkeit der Warenwirtschaftslösungen für den Handel steht bei fast allen Softwarehäusern im Mittelpunkt des diesjährigen Cebit-Auftritts. Vorgestellt werden Konzepte für den Business-to-Business-Bereich und E-Commerce

    [5836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 043

    Service Checkout/Logistik

    Siemens Nixdorf will in die Zentralen

    Handel und Banken im Focus - Wachstum im Ausland und in neuen Märkten

    biw. Frankfurt, 3. Dezember. Die im Zuge der Umstrukturierung der SNI AG neugegründete Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, blickt nach eigener Einschätzung in eine rosige Zukunft. Sie bietet aus einer Hand das Produkt-und Lösungspo

    [5300 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 047

    Service Checkout/Logistik

    Der unerfüllte Traum vom Idealsystem

    GPS untersucht siebzehn Standardprogramme für mittelständische Unternehmen

    juh. Ulm, 10. Juni. "Der Traum von der idealen Unternehmenssoftware bleibt auch weitherhin unerfüllt." Zu diesem Ergebnis kommt die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH, Ulm, in ihrer aktuellen Studie. Insgesamt 17 Standardprogramme aus dem In- u

    [6934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Markant setzt auf Individualität

    Handelsinformationssysteme '98: Benchmarking und Softwarelösungen im Vergleich

    juh. Münster, 7. Mai. "Jeder Sportler mißt seine Leistungen und vergleicht sie mit anderen," so Prof. Dr. Dieter Ahlert, geschäftsführender Direktor des Institutes für Handelsmanagement in Münster. Mit Hilfe von Informationssystemen kann der Handel seine

    [5897 Zeichen] € 5,75