Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 048

    Business

    Ottos Motor

    Der neue Otto-Chef Hans-Otto Schrader über Familienbetriebe, Katalog-Geschäfte und den Einzelhandel im Multichannel-Zeitalter.

    TW: Sie sind seit 1977 bei Otto, damals waren sie 21 Jahre alt. Hätten sie da gedacht, dass Sie eines Tages Vorstandsvorsitzender sein würden? Hans-Otto Schrader: Ganz und gar nicht. Ich habe mich stets auf meine konkrete Aufgabe konzentriert. Otto ist e

    [19101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    "Distanzhandel bleibt Boombranche"

    Rainer Hillebrand, Vorstandssprecher und Markenarchitekt von Otto, über die Zukunft des weltgrößten Versandhändlers im Online-Zeitalter

    Ist Tatjana Patitz, das Supermodel des neuen Otto-Katalogs, Ihr Typ? Rainer Hillebrand: Tatjana Patitz ist eine sehr attraktive Frau, die Mode verkörpert und der man nicht zuletzt aufgrund ihrer Ausstrahlung abnimmt, dass sie sich tatsächlich gesellschaf

    [9709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 006

    News

    Otto wächst, auch im Universalversand

    Hamburger Handels-Gruppe erwartet Umsatz-Steigerung um 4% auf gut 15 Mrd. Euro

    Wer wird der neue Otto-Chef? Diese Frage stand im Vorfeld der Pressekonferenz des Hamburger Versandhandels-Konzerns anlässlich der Vorstellung des neuen Hauptkatalogs im Mittelpunkt. Das Manager Magazin hatte berichtet, die Entscheidung für die Nachfolge

    [3108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 028

    Business Handel

    Web 2.0 und die kopernikanische Wende des Denkens

    Beim zehnten Deutschen Versandhandels Kongress ging es um den Weg in neue Märkte

    Dem Distanzhandel in Deutschland geht es blendend. Mit einem Anteil von 6,8% an den gesamten Einzelhandelsausgaben erreichen die Umsätze der Branche in diesem Jahr einen neuen Rekordwert. Bekannt gegeben hat diese Zahlen vor einigen Monaten der Bundesver

    [9695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75