Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 004

    Handel

    Arcandor kommt nur langsam voran

    Entscheidung zum Karstadt/Kaufhof-Deal lässt auf sich warten - Ungeklärte Standort-Fragen - Nur Teillösung bei Immobilien

    Frankfurt. Ungeachtet aller Ankündigungen, den Konzernumbau "zügig weiter voranzutreiben", geraten wichtige Vorhaben von Arcandor zur Hängepartie. Vor allem die Entscheidung über einen Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof lässt auf sich warten. "Die

    [5684 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 006

    Handel

    Urban kann Ergebnisprognose kaum halten

    Abstriche an Ertragsplanung - Neues Entwicklungskonzept bis 2007 - Arbeitnehmerproteste gegen Rotstiftpolitik

    Düsseldorf, 23. Mai. Bei KarstadtQuelle haben die schwachen Umsätze des ersten Quartals die Planungen für das laufende Jahr bereits über den Haufen geworfen. Dass angesichts dessen die ehrgeizigen Ergebnisziele für 2003 noch erreicht werden können, schein

    [6047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 010

    Handel

    Urban will KarstadtQuelle auf Effizienz trimmen

    10-Punkte-Wertsteigerungsprogramm - 4 Prozent Rendite in 2003 - Gemeinsame Gesellschaft für Versand - Übernahme von SinnLeffers

    Düsseldorf, 19. Oktober. KarstadtQuelle-Chef Wolfgang Urban hat ehrgeizige Ziele. Mit einem "10-Punkte-Wertsteigerungsprogramm" will er den Konzern zu einem "Multi-Channel-Unternehmen" trimmen. Wachstum einerseits und ein striktes Restrukturierungsprogram

    [6205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der Aufsichtsrat der Horten Galeria GmbH hat Wolfgang Kraus (51) zum Mitglied der Geschäftsführung bestellt. Kraus, Einkaufsvorstand Textil der Kaufhof Warenhaus AG, übernimmt damit sofort zusätzlich den Textileinkauf von Horten. Kraus ist Nachfolger von

    [5737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 009

    Handel

    Branchentelex

    gh. Karl-Peter Uhle, bislang Geschäftsführer der zur Neckarsulmer Lidl & Schwarz-Gruppe gehörenden Hauser-Baumärkte, hat gekündigt. Uhle hatte 1978 als Zentraleinkäufer für DIY bei Lidl & Schwarz begonnen. 1984 wechselte er zur Asko-Tochter Praktiker. 199

    [5832 Zeichen] € 5,75