Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

    Industrie

    Nestlé setzt eher auf höhere Preise

    Unilever und Danone punkten mit günstigeren Angeboten - Insgesamt mehr Geld für Marketing und Innovationen

    Frankfurt. Mit einem anhaltend soliden Wachstum von Nestlé rechnen Analysten auch im neuen Geschäftsjahr 2010. Die leichte Skepsis im Ausblick der CEOs von Unilever und Danone vor allem mit Blick auf Europa und mögliche Krisenauswirkungen gibt ihnen jedo

    [4409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 014

    Industrie

    Nestlé entstaubt Cailler

    Schokolade soll international aus Dornröschenschlaf erwachen

    Broc/Schweiz, 3. August. Nestlé will die Schokoladenmarke Cailler zu neuem Leben erwecken. Zu lange hatte der Nahrungsmittelriese vor allem den Wettbewerbern aus der Schweiz das europaweit wachsende Premium-Segment überlassen. Jüngst wurde Cailler komple

    [4763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 017

    Industrie

    Nestlé beharrt auf umstrittener Schoko-Verpackung

    Cailler-Schokolade weiter in PET - Keine Lieferung an Denner - Deutschland-Relaunch im Herbst

    Frankfurt, 27. April. Im Schweizer Schokoladen-Streit sind die Fronten zwischen dem Hersteller Nestlé und dem Discounter Denner verhärtet. Für Deutschland stehen bis zum September aber keine Preis- und Verpackungsänderungen bei Cailler-Schokolade an. Lau

    [2151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 017

    Industrie

    Nestlé ist noch im Umbruch

    Fortschritte durch Projekt "Globe" - Food-Service als neue strategische Einheit

    Frankfurt, 2. März. Nestlé-Konzernchef Peter Brabeck-Letmathe hat sich bis zu seiner Amts-Übergabe als CEO im Jahre 2008 das Ziel gesteckt, den strategischen und organisatorischen Umbauprozesses im Konzern abzuschließen. "Niemand soll glauben, dass künft

    [6224 Zeichen] Tooltip
    Weltweit gut aufgestellt – Der Nestlé-Konzern auf einen Blick – Umsatz und EBITA-Margen nach Verantwortungsbereichen und geografischen Regionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 016

    Industrie

    Nestlé feilt an den Kostenstrukturen

    Neue Initiative soll Einsparungen von 3 Mrd. CHF bringen - Umsatz in den ersten neun Monaten gehalten - Organisches Wachstum

    Frankfurt/Vevey, 21. Oktober. Der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern Nestlé feilt weiter intensiv an den Kostenstrukturen: Mehrere Initiativen sollen der Gruppe Einsparungen in Milliarden-Höhe bescheren. Trotz Währungsschwankungen und Veräußerungen ent

    [3891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 010

    Industrie

    Nestlé tut sich mit Cerealien schwer

    Konzernchef Brabeck will am Joint Venture Cereal Partners festhalten - Spekulationen über Kauf des US-Riesen General Mills

    Frankfurt, 9. Juni. Nestlé will Spekulationen über einen Kauf des US-Riesen General Mills zwar nicht kommentieren. Doch grundsätzlich dürften die Schweizer Interesse haben, zumal sie über das gemeinsame Joint Venture Cereal Partners längst einen Fuß in de

    [4268 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 018

    Industrie

    Nestlé eröffnet neuntes Forschungszentrum bei Maggi in Singen

    Weiterer Baustein des Konzerns zu einer "Health, Nutrition and Wellness-Company" - Konzernchef Brabeck erläutert Strategie

    Singen, 29. Januar. Die Eröffnung eines Forschungszentrums beim Maggi-Werk in Singen verband Nestlé-CEO Brabeck mit Anmerkungen zu Vorbehalten in Deutschland gegenüber technischem Fortschritt, zur strategischen Ausrichtung und zur Parmalat-Krise. Die Ne

    [2794 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Chef will Wachstumstempo beschleunigen

    Internes Realwachstum im Konzern von Januar bis September bei 3,4 Prozent - Europa entwickelt sich unterproportional

    Frankfurt/Vevey, 24. Oktober. Die Nestlé-Gruppe entwickelt sich solide: Während der ersten neun Monate 2002 steigerte der weltweit größte Nahrungsmittelanbieter den konsolidierten Umsatz um 6 Prozent auf 66,2 Mrd. CHF - trotz negativer Wechselkurseinflüss

    [4362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 012

    Industrie

    Nestlé-Chef Brabeck ist guter Dinge

    Anhaltend positiver Geschäftsverlauf - Die Weichen stehen weiter auf Wachstumskurs

    Frankfurt, 29. November. "Wir werden unsere Vorstellungen realisieren können." Unbeeindruckt von der weltpolitischen Großwetterlage zeigt sich Konzernchef Brabeck-Letmathe mit Blick auf die Wachstumsperspektiven der Schweizer Nestlé S.A. Gemeinsam mit d

    [3345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

    Industrie

    Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

    Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

    Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

    [4905 Zeichen] Tooltip
    Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
    € 5,75