Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 012

    Industrie

    Nestlé verbessert die Kostenstrukturen

    Weltweite Straffungs-Programme gleichen Anstieg von Rohstoff- und Verpackungskosten aus - Revirement an der Spitze

    Frankfurt, 20. Oktober. Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé weist für die ersten neun Monate 2005 erneute Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis aus. Kostensenkungs-Programme konnten den anhaltenden Anstieg von Rohstoff- und Verpackungskosten ausgleic

    [5284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 018

    Industrie

    "Effizienz ist Treibstoff für Dynamik"

    LZ-Interview mit Lars Olofsson, Europachef der Nestlé S.A., Vevey/Schweiz

    Vevey, 28. Oktober. Mit der "Operation Excellence 2007" startet der Nestlé-Konzern erneut ein Effizienzprogramm, das für die betroffenen Ländergesellschaften eine zusätzliche Herausforderung mit sich bringen dürfte. Europa-Chef Lars Olofsson beurteilt sol

    [6039 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 016

    Industrie

    Nestlé feilt an den Kostenstrukturen

    Neue Initiative soll Einsparungen von 3 Mrd. CHF bringen - Umsatz in den ersten neun Monaten gehalten - Organisches Wachstum

    Frankfurt/Vevey, 21. Oktober. Der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern Nestlé feilt weiter intensiv an den Kostenstrukturen: Mehrere Initiativen sollen der Gruppe Einsparungen in Milliarden-Höhe bescheren. Trotz Währungsschwankungen und Veräußerungen ent

    [3891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 001

    Industrie

    Pasewald rückt bei Nestlé auf

    Frankfurt, 5. September. Dr. Wolfgang Pasewald, seit 1999 Vorstandsvorsitzender der Nestlé-Tochter Blaue Quellen AG, ist ab Dezember 2002 Nordeuropachef des Nahrungsmittelkonzerns. Zu dieser Region, die etwa 40 Prozent des Europa-Umsatzes bewegt, gehören

    [511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 014

    Industrie

    Pasewald wird Nordeuropa-Chef

    Frankfurt, 5. September. Dr. Wolfgang Pasewald, seit Oktober 1999 Vorstandsvorsitzender der zur Nestlé-Gruppe gehörenden Blaue Quellen AG, Rhens, ist ab 1. Dezember 2002 Nordeuropa-Chef des größten Nahrungsmittelkonzerns der Welt. Zu dieser Region gehören

    [843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Konzern nimmt sich viel vor

    Integration von Schöller - Fusion Friskies/ Ralston - Häagen Dazs-Eingliederung - Gute Entwicklung 2001/ Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 14. Februar. Der größte Nahrungsmittel-Konzern der Welt, Nestlé, hat 2002 ein strammes Pensum zu meistern. Seit dem Jahreswechsel müssen strategisch wichtige Akquisitionen im Bereich Speiseeis und Tiernahrung verdaut werden. Ein voraussichtlich

    [4193 Zeichen] Tooltip
    Echte Stärke - Reales interess Wachstum bei Nestlé
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 012

    Industrie

    Nestlé-Chef Brabeck ist guter Dinge

    Anhaltend positiver Geschäftsverlauf - Die Weichen stehen weiter auf Wachstumskurs

    Frankfurt, 29. November. "Wir werden unsere Vorstellungen realisieren können." Unbeeindruckt von der weltpolitischen Großwetterlage zeigt sich Konzernchef Brabeck-Letmathe mit Blick auf die Wachstumsperspektiven der Schweizer Nestlé S.A. Gemeinsam mit d

    [3345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

    Industrie

    Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

    Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

    Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

    [4905 Zeichen] Tooltip
    Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 017

    Industrie

    Robert Raeber wird 65 Jahre

    Frankfurt, 19. Juli. Robert Raeber, Aufsichtsratsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG in Frankfurt sowie der Blaue Quellen AG in Rhens, wird am Freitag, den 20. Juli, 65 Jahre alt. Bis Ende Juni 2001 zeichnete der Jubilar für das gesamte Europa-Geschä

    [1807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 001

    Industrie

    Neue Namen bei Nestlé

    Bulcke als Deutschlandchef - Olofsson folgt Raeber

    sche. Frankfurt, 18. Mai. Nun ist der Führungswechsel in der Nestlé Deutschland AG perfekt. Einen Stabwechsel wird es auch auf Europaebene geben. Der Belgier Paul Bulcke, 46, wird am 1. Oktober 2000 Nachfolger des scheidenden Deutschland-Chefs Hans G. G

    [2226 Zeichen] € 5,75