Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Die grüne 0

    Immer mehr CO² gerät in die Erdatmosphäre. Fürs Klima ist es kurz vor zwölf. Lebensmittelhersteller erkennen die Zeichen der Zeit und stellen ihre Produktion um. Viele wollen klimaneutral wirtschaften, manche sogar klimapositiv. Christiane Düthmann

    [21594 Zeichen] Tooltip
    Veggie schont das Klima
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 10.04.2015 Seite 34,36

    Journal

    Angefressen

    In drei Wochen öffnet die Weltausstellung in Mailand ihre Pforten. Das globale Ereignis widmet sich unter dem Motto „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: der Sicherung der Welternährung. Doch

    Albero della Vita heißt das Wahrzeichen der Weltausstellung von Mailand. Es ist ein Konstrukt aus Stahl und Holz, 37 Meter hoch, 8 Millionen Euro teuer. Der „Lebensbaum“ symbolisiert die große Frage des Events: „Wie ernähren wir den Planeten“? Drei W

    [10956 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 032

    Journal

    Szenen einer Ehe

    Zwischen Gewinnen und Verlieren - Handel und Industrie pflegen alte Rituale. Wie lange noch kann das gut gehen?

    Auch bei der besten Ehe kann man aus ganz unterschiedlichen Gründen zusammen sein: wegen des Geldes, der Vernunft, der Liebe, der Tradition, der Trägheit - oder gleich aus mehreren Gründen. Beziehungen sind hochgradig ritualisiert, selbst Streitereien un

    [11001 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 033

    Journal

    Joghurt für Arme

    Spezielle Produkte, neue Wertschöpfungsketten, kleinere Packungen: Wie die Ernährungsbranche die Einkommensschwachen dieser Welt zu Kunden macht. Von Jan Mende

    [14043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 046

    Journal

    Forscher unter Strom

    Große Markenartikler betreiben Grundlagenforschung. Die Entwicklungsabteilungen der mittelständischen Hersteller haben dagegen den Auftrag, möglichst zügig marktnahe Produkte zu entwickeln und sie auf Qualität zu testen. Von Sabine Rössing

    [10583 Zeichen] € 5,75