Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 025

    Journal

    Nestlés Davos

    Nestlé arbeitet am Thema Glaubwürdigkeit. Im Börsenzentrum Londons brachte der Nahrungsmittel-Multi 250 internationale Experten zusammen. Die Themen sind auch die strategischer Investoren und Analysten: Welternährung, Ressourcensicherung und die Welt

    Die Rollen sind wie alljährlich im Januar klar verteilt: Drinnen Unternehmen, regierungsnahe internationale Institutionen und Think tanks. Draußen die Meister der öffentlichkeitswirksamen Attacke. Tatsächlich aber haben wir Ende Mai und sind nicht im sch

    [7972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 029

    Journal

    Höheres Tempo

    Nestlé-CEO Paul Bulcke über seine Abneigung zur Selbstdarstellung, den Vorsprung gegenüber Handelsmarken und offensive Wege in der Kommunikationspolitik.

    Herr Bulcke, Ihr Vorgänger Peter Brabeck-Letmathe, bezeichnet sich als "active" Chairman. Stört es Sie, wenn Journalisten Sie auf diese Aussage mit Blick auf das Kräfteverhältnis im Konzern ansprechen? Nein, überhaupt nicht. Wir beide kennen uns sehr gu

    [12801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 025

    Journal

    Wachstumspfad

    Unilever bringt 2008 genauso viel Umsatz wie vor zehn Jahren. Um 59 Prozent gehen die Erlöse des Konzerns in Deutschland zurück. Dazwischen liegen Strategieprogramme wie "Path to Growth" oder "One Unilever". Eine Bestandsaufnahme. Bernd Biehl

    Unilever-CEO Paul Polman hat es verhältnismäßig leicht. Sein Konzern verdient wieder ordentlich Geld. Geld, das er für Wachstum durch Innovation, Marketing und Akquisitionen einsetzen kann. Das unterscheidet ihn von seinen Vorgängern. Die haben gespart.

    [11477 Zeichen] Tooltip
    Profite auf Berg- und Talfahrt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 028

    Journal

    "Europa wird ärmer"

    Nestlé will mit Geschäftsmodellen aus Schwellenländern in Europa mittelfristig 1,5 Milliarden Schweizer Franken umsetzen. Laurent Freixe, Generaldirektor für die Zone Europa, über sinkende Einkommen, polarisierte Märkte und neue preisgünstige Produkt

    Monsieur Freixe, wie viele Ihrer potenziellen Kunden in Europa würden Sie als arm bezeichnen? Das kann man so pauschal nicht sagen. Fakt ist jedoch, dass bereits heute 100 Millionen Europäer am unteren Ende der Einkommenspyramide stehen. Ihr Anteil wird

    [9367 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 031

    Journal

    Auf Brabecks Spuren

    Der Belgier Paul Bulcke ist seit Donnerstag neuer Nestlé-Chef. Von nun an kämpft er gegen die Vorurteile der Finanzmärkte an. Der Schatten seines Vorgängers ist lang. Jan Mende

    Die fixen Jungs auf den Börsenparketten beehrten Paul Bulcke zwar nicht mit einer Willkommensparty. Der 53-Jährige wird am Wochenende wohl trotzdem eine seiner geliebten Zigarren anstecken. Denn seit Donnerstag hat der Belgier einen neuen Job: Nach 29 Di

    [6503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 041

    Journal

    Analytiker mit Herz

    Nestlés zukünftiger Chef Paul Bulcke. Sein "Gesellenstück" hat er in Amerika abgeliefert Von Gabriel v. Pilar

    [5635 Zeichen] € 5,75