Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 6

Handel

Aldi Süd ist Deutschlands produktivster Händler

Lidl folgt mit weitem Abstand – Rewe und Edeka mit leicht positivem Trend – Globus ist der Champion auf der Großfläche

Mülheim. Aldi Süd ist der Händler mit der höchsten Flächenproduktivität im deutschen Lebensmittelhandel. Die Mülheimer legten im vergangenen Jahr nochmals deutlich zu und kommen auf einen Brutto-Umsatz von 10350 Euro pro Quadratmeter. Zweitbester Händler ist Lidl mit 7400 Euro pro Quadratmeter.

[4419 Zeichen] Tooltip
Aldi steigert die Flächenleistung - Flächenproduktivität im Lebensmittelhandel, Umsatz pro qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 21,22,23

Journal

Süße Umerziehung

Zucker steht in der Kritik. Politiker, Verbraucherschützer, Wissenschaftler: Alle haben den Stoff auf dem Kieker. Der Handel will den Schwarzen Peter loswerden und kappt den Zuckergehalt in seinen Eigenmarken. Ein Wettlauf um die ambitionierteste Strategie. Christiane Düthmann

[11125 Zeichen] Tooltip
FISKALISCHER FLICKENTEPPICH - In diesen europäischen Ländern gibt es eine Zuckersteuer, Jahr der Einführung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2016 Seite 92

Marketing

LZ/NIELSEN Werbemonitor

Frankfurt. Der Food-Handel steckt – brutto betrachtet – mehr Geld in Werbung. Im September investierte der LEH hierzulande 141,6 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Plus von 56,5 Prozent. Kumuliert waren das bis En

[2619 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden und Werbeausgaben im LEH bis September 2016
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 63

Marketing

LZ-Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben für Werbung in Above-the-Line-Medien im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 2 Prozent auf 58,4 Mio. Euro reduziert. Die innerstädtischen Kaufhäuser –

[3167 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden und Werbeausgaben im LEH im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 43

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel hat – insgesamt betrachtet – seine Werbeausgaben gekürzt. Im August steckte der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland brutto 63,1 Mio. Euro in seine werbliche Kommunikation. Das entspricht einem Minus von 19 Prozent gegenüb

[3664 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler bis August 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2015 Seite 41

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel tritt – insgesamt betrachtet – auf die Werbebremse. Im Juli investierte der LEH in Deutschland brutto 63,8 Mio. Euro, was einem Minus von 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Von Januar bis Juli kamen laut de

[2224 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler bis Juli 2015 Werbeausgaben im LEH bis Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 40

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der Food-Handel spart – insgesamt betrachtet – weiter an Werbung in klassische Kommunikationskanäle. Im Mai gab der LEH in Deutschland brutto 75,4 Mio. Euro aus, was einem Minus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Von Jan

[2677 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden im Mai - Mai-Werbeausgaben im LEH – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 44

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der LEH investierte im 1. Quartal 2015 gegenüber der Vorjahresperiode 225,4 Mio. Bruttowerbeeuros (minus 2,6 Prozent) in klassische Kommunikationskanäle. Im März waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen 107,2 Mio. Euro (

[2668 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 053

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der LEH machte laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen im Februar 58,8 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahresmonat für Brutto-Werbeinvestitionen in klassische Kommunikationskanäle locker. Das entspricht einem Minus von 3 Prozent. Die Kau

[2557 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler im Februar/ Februar-Werbeausgaben im LEH
€ 5,75

 
weiter