Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Sozialkunde

Mehr Player, mehr User, mehr Werbeangebote. Die Marketing-Macht der Sozialen Medien erreicht eine neue Dimension. Mittendrin: die Modebranche.

So much Internet to do“, postet Zalando (3,3 Millionen Facebook-Fans, 110500 Instagram-Follower) diese Woche auf Facebook. Und man will fast mitseufzen. Im Social Media-Zeitalter müssen Marken Tag für Tag posten, liken, tweeten, poken, verlinken, has

[13230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2013 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Auf die Plätze, fertig, Sport

Sport ist ein Megatrend. Und ein Riesenmarkt. Von dem sich immer mehr vertikale Modefilialisten neues Wachstum versprechen. Unternehmen wie Mango, H&M und New Yorker bauen ihr Sport-Sortiment massiv aus. Punkten wollen sie vor allem bei den Kunden, d

Mango hat es in dieser Woche krachen lassen. Am Montag wurde in 155 Geschäften und 25 Ländern die neue Mango Sport-Linie lanciert. Zielgruppe: Frauen, die auch beim Sport den modischen Auftritt schätzen. Die es zwar funktional und technisch, aber eben au

[11401 Zeichen] Tooltip
Verlangsamtes Wachstum - Umsatzentwicklung im deutschen Sportmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2013 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Auf die Plätze, fertig, Sport

Sport ist ein Megatrend. Und ein Riesenmarkt. Von dem sich immer mehr vertikale Modefilialisten neues Wachstum versprechen. Unternehmen wie Mango, H&M und New Yorker bauen ihr Sport-Sortiment massiv aus. Punkten wollen sie vor allem bei den Kunden, d

Mango hat es in dieser Woche krachen lassen. Am Montag wurde in 155 Geschäften und 25 Ländern die neue Mango Sport-Linie lanciert. Zielgruppe: Frauen, die auch beim Sport den modischen Auftritt schätzen. Die es zwar funktional und technisch, aber ebe

[11399 Zeichen] Tooltip
Verlangsamtes Wachstum - Umsatzentwicklung im deutschen Sportmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 040

Business Panorama Handel

Monsieur Hollande bittet zur Kasse

Unter den Sparmaßnahmen des französischen Präsidenten leiden auch deutsche Modeunternehmen

Die Wirtschaftskrise hat den französischen Einzelhandel voll erwischt. Die angekündigten Steuererhöhungen und Angst vor Arbeitslosigkeit lässt die Kunden auf die Konsumbremse treten, erklärt Jean-Marc Genis vom Modehandelsverband Alliance du Commerce: „W

[2918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 40

Business Panorama Handel

Monsieur Hollande bittet zur Kasse

Unter den Sparmaßnahmen des französischen Präsidenten leiden auch deutsche Modeunternehmen

Die Wirtschaftskrise hat den französischen Einzelhandel voll erwischt. Die angekündigten Steuererhöhungen und Angst vor Arbeitslosigkeit lässt die Kunden auf die Konsumbremse treten, erklärt Jean-Marc Genis vom Modehandelsverband Alliance du Commerce

[2918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 026

Business

Der Stier geht in die Knie

Immer mehr Arbeitslose, immer mehr Verkaufsfläche: Der Modehandel in Spanien leidet unter massiven Umsatzeinbrüchen. Filialisten schließen Läden und setzen die Vermieter unter Druck.

Friedrich Knapp ist bekannt für seine klaren Worte. „Die Lage auf dem spanischen Markt ist katastrophal“, sagt der Inhaber des Braunschweiger Young Fashion-Filialisten New Yorker. „Die Umsätze gehen seit Jahren zurück, viele Läden stehen leer.“ Spanie

[5389 Zeichen] Tooltip
Dramatischer Einbruch - Entwicklung der Umsätze im spanischen Textileinzelhandel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 26

Business

Der Stier geht in die Knie

Immer mehr Arbeitslose, immer mehr Verkaufsfläche: Der Modehandel in Spanien leidet unter massiven Umsatzeinbrüchen. Filialisten schließen Läden und setzen die Vermieter unter Druck.

Friedrich Knapp ist bekannt für seine klaren Worte. „Die Lage auf dem spanischen Markt ist katastrophal“, sagt der Inhaber des Braunschweiger Young Fashion-Filialisten New Yorker. „Die Umsätze gehen seit Jahren zurück, viele Läden stehen leer.“ S

[5389 Zeichen] Tooltip
Dramatischer Einbruch - Entwicklung der Umsätze im spanischen Textileinzelhandel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 012

News Umsätze

Die 43.Woche: Herbe Enttäuschung

Minus 5% auf minus 6%, die 43. Woche war eine herbe Enttäuschung. "Es ist langweilig", sagte Friedrich Knapp vom Young Fashion-Filialisten New Yorker in Braunschweig vor einer Woche in Bezug auf die Umsatzentwicklung. Daran hat sich auch jetzt nichts geä

[1421 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 43. Woche nach Geschäftstypen, Aussichten, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 104

Business Lizenzen

Bündnis für Lifestyle

Mit den Fashion-Lizenzen ist es wie mit den Ehen. Es wird weiter viel geheiratet. Es gibt langanhaltende, glückliche Partnerschaften. Es gibt aber auch spektakuläre Scheidungen, manchmal kurz nach dem Jawort, manchmal im verflixten siebten Jahr. Und es gibt - zumindest bei einer Reihe von Design-Häusern - den Trend, sich nach der Trennung nicht wieder neu zu binden, sondern es als Single zu versuchen.

[6534 Zeichen] Tooltip
Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 052

Business Handel

E-Commerce zieht an

Modeverkauf wird im Netz immer populärer. Doch um das Medium Internet als Vertriebsschiene zu nutzen, ist mehr nötig als eine Website und bunte Bilder. mmer häufiger bekommt der Sportswear-Händler Jo West Besuch von einem Paketdienst. Lieferte der Fahre

[11304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter