Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 09 vom 28.02.2013 Seite 024

    Report Reisemarketing

    Magazine auf Entdeckungstour 

    Neue Reisezeitschriften versuchen ihr Glück in der Nische / Sie bedienen den Trend zum individuellen Reisen

    Der wahre Luxus unserer Zeit, sagt Ulrich Toholt, ist die Zeit der Muße. Der Mann verdient sein Geld nicht als Philosoph, sondern als Verlagsmanager. Die gesetzten Worte beziehen sich auf sein jüngstes Kind. Das ist 140 Seiten stark, heißt „Himmelblau“ u

    [7839 Zeichen] Tooltip
    Auflage sinkt, Anzeigenumsatz steigt

    TV vorn, Magazine stabil
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 052

    Report Healthcare-Marketing

    Gesundes für die Auflage

    Bewusster leben, anspruchsvoller lesen: Die großen Generalisten und die Gesundheitsmagazine wollen von der Lohas-Mentalität profitieren. Schmerz, Sucht, Bluthochdruck: Solche Themen schaffen es in zunehmender Regelmäßigkeit auf die Titelseiten der großen

    [7545 Zeichen] Tooltip
    Gesunde Mischung - Zeitschriften mit Schwerpunkt Gesundheit/Fitness (Auswahl)

    Gesundheitswerbung: TV und Publikumsmagazine dominieren - Media-Split im 1. Halbjahr 2008 im Vergleich

    Spendings wachsen - Werbeinvestitionen von Gesundheit und Pharmazie - Angaben in Millionen Euro
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 058

    Report Entscheidermedien II

    Börsenkurven machen Laune

    Von steigenden Werbeausgaben für Finanzprodukte profitieren in erster Linie Anleger-orientierte Wirtschaftstitel, die zum Teil prozentual zweistellig zulegen.

    Die Wirtschaftsmagazine sind in diesem Jahrtausend noch nicht so richtig verwöhnt worden. Dem Boomjahr 2000 folgte eine schmerzhafte Phase. Unter der Werbezurückhaltung litten etliche Magazine wie Diabetiker unter Insulin-Entzug. Vorbei: 2007 schmeckt sü

    [7410 Zeichen] Tooltip
    Finanzwerbung lässt die Kasse klingeln - Welche Branchen in der Wirtschaftspresse am stärksten investieren

    Wochentitel legen zu - Wirtschaftsmagazine im Auflagentrend
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 078

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien II

    Die Wirtschaftspresse fasst wieder Tritt

    Das Anzeigengeschäft der Wirtschaftsmagazine hat sich seit 2003 auf einem stabilen Niveau eingependelt. Dabei entwickeln sich jüngere Titel erstaunlich gut, während manche etablierte Zeitschriften die Trendwende noch nicht schaffen. Die Prognosen für

    Fünf Jahre nach Börsenrausch und New-Economy-Party mit anschließender schmerzhafter Ernüchterung haben sich die Verlage mit der aktuellen Situation arrangiert. Im Vergleich zu 2000, als die Wirtschaftspresse einen Rekordwerbeumsatz von brutto 456 Million

    [8175 Zeichen] Tooltip
    Manager Magazin gewinnt Marktanteile - Die größten Wirtschaftstitel nach Brutto-Werbeumsatz

    Finanzbranche ist der Big Spender - Die 20 größten Werbekunden der Wirtschaftspresse

    Uneinheitlicher Trend - Auflagen-Dickschiffe segeln mit Gegenwind
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 064

    Report Standort Nord

    Moderater Norden

    Potenzial von 10 Millionen Lesern: Die Tageszeitungen haben in Nielsen I weniger an Auflage verloren als der Bundesdurchschnitt.

    Im Jahr 2001 gab es bundesweit 339 lokale und regionale Abonnementzeitungen, zehn überregionale Zeitungen, acht Straßenverkaufszeitungen, 24 Wochenzeitungen und sieben Sonntagszeitungen. Die etwa 90 in Nielsen I (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Nie

    [5666 Zeichen] € 5,75