Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 024

Kommentar

Der gute Name zählt

Viele wollen Marke sein. Vor allem die Lieferanten. Viele sind schon eine Marke. Vor allem Einzelhändler.

Wenn Händler von Marken reden, dann geht es um Lieferanten wie Boss und Escada, wie Esprit und Levi's. Sie reden sogar von Marken, die außer ihnen kaum jemand kennt, vermutlich noch nicht einmal der Großteil der Kunden, die ebendiese im Schrank haben. Wir

[4703 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

Levi's ist Markenhero bei jungen Konsumenten

Bravo untersucht Einstellungen zu Marken / Direkter Kontakt zum Produkt spielt zentrale Rolle

HAMBURG Jugendliche sind für Marken viel leichter zu begeistern, als es sich viele Marketingmanager vorstellen. Voraussetzungen sind ein konturiertes Produktprofil und gezielte Kommunikation, faßte die Marktforscherin Brigitte Melzer-Lena, Geschäftsführer

[4136 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Wert der Marken treibt Börsenkurse in die Höhe

Coca-Cola ist weltweit die teuerste Brand / Hoher Stellenwert der Marken bei Firmenbewertung

LONDON Coca-Cola führt mit Abstand die Weltrangliste der wertvollsten globalen Marken an. Das Ranking der Beratungsgesellschaft Interbrand weist den finanziellen Wert von 60 Weltmarken von über einer Milliarde Dollar aus. Der Wert der Marke Coca-Cola ma

[1901 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 053

Interactive

Serviceleistung statt Emotionen

Die klassischen Strategien zur Markenbildung lassen sich nicht auf die Internetwerbung übertragen / Interaktive Dienste nötig

NEW YORK US-Experten sind sich einig: Viele Firmen, die heute im Internet vertreten sind, versäumen es, sich um die richtige - interaktive - Darstellung ihrer Produktmarken zu kümmern. "Kreativität ist gut, aber ...", meint Janet Keeler, Vize-Präsidenti

[5798 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 008

HorizontMagazin Titel

Golden Goal für die Marke

Fußball-Star Oliver Bierhoff zu Marketing, Werbung und Kommerzialisierung des Sports

Herr Bierhoff, sind Sie ein Markenfreak? Oliver Bierhoff: Nein, als Markenfreak würde ich mich nicht bezeichnen. Das Produkt muß mir schon gefallen. Ich glaube auch, daß eine Marke ohne ein überzeugendes Produkt nicht verkaufen kann. Damit will ich alle

[9591 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 019

Unternehmen Nachrichten

Das Image muß stimmen

Youngcom-Studie: Jugendliche sind in puncto Marken und Werbung auch weiterhin wählerisch

MÜNCHEN Bei Autos, HiFi-Anlagen, Sportartikeln oder Kleidung kommt es auf die Marke an. Produkte müssen aber richtig beworben und verpackt werden, sonst werden sie nicht gekauft. Diese Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigt die aktuel

[3053 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 001

Besserer Schutz für die Marken

Europäischer Gerichtshof verbietet Reimporte aus EU-Ausland

FRANKFURT Der Europäische Gerichtshof hat den Grauimporten einen Riegel vorgeschoben. Die Markenartikler sind zufrieden, die Handelsketten wollen legale Schlupflöcher suchen. "Jedes Urteil, das eine Marke vor der Zersetzung durch dauernde Niedrigpreise

[1757 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 012

Nachrichten

Nike verschwindet vom Wühltisch

Europäischer Gerichtshof: Verkauf von Top-Marken zu Discountpreisen unzulässig/Tesco will legale Schlupflöcher suchen

LONDON Der Preiskrieg unter britischen Supermarktketten ist zu Ende. Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg ist der Verkauf von Top-Marken zu Discountpreisen ab sofort verboten, wenn diese von außerhalb Europas re-importier

[3509 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 012

Nachrichten

Nike plant Premium-Offensive

Alpha soll mit eigenem Logo als Marke positioniert werden

BEAVERTON (Oregon) Mit der Einführung eines neuen Premium-Programms namens Alpha will der mit Absatzschwierigkeiten kämpfende amerikanische Sportartikelhersteller Nike wieder Punkte sammeln. Hinter der zum Jahresende 1998 geplanten Einführung steckt wei

[1343 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 001

Nike bringt Premiummarke Alpha mit eigenem Logo

Beaverton (Oregon) Zum Jahresende plant der amerikanische Sportartikelhersteller Nike die Einführung der Premiummarke Alpha, unter der künftig hochwertige Sneaker, Textilien und Sportartikel vermarktet werden sollen. Zudem will das mit Absatzproblemen käm

[944 Zeichen] € 5,75

 
weiter