Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

Personality Young Business

Mehr Flexibilität steht auf der Wunschliste

Über Wunsch und Realität im Agenturalltag diskutierten junge Kreative am HORIZONT-Round-table / Künftig mehr Freiheiten im Arbeitsumfeld erwünscht

FRANKFURT Die Werbung hat eine unglaubliche Anziehungskraft und wird immer wieder als Branche idealisiert, in der der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. HORIZONT sprach mit jungen Textern und Art Directors über die Realität des Agenturalltags, die Er

[23520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 048

Agenturen Business

,,Man muß Leute Fehler machen lassen''

HORIZONT-Interview mit dem Chairman/CEO von Young & Rubicam Worldwide, Tom Bell, über die Erfolgsstrategie des Networks und seinen Managementstil

FRANKFURT Seit wenigen Wochen steht Tom Bell als neuer Chairman/CEO für Young & Rubicam Worldwide in der Verantwortung. HORIZONT sprach mit Bell über die erfolgreiche Neuausrichtung des Networks, den integrativen Kommunikationsansatz und die Erwartungen a

[14166 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kräftespiel wird zum Stolperstein

Reibungspunkte zwischen Kunde und Agentur nehmen zu / Agenturen müssen selbstbewußt ihre Kompetenzfelder abstecken

FRANKFURT Das Kräftespiel zwischen Agenturen und Kunden wird härter. Unternehmen fordern inzwischen auch in der Kreation mehr Mitspracherecht ein und steuern dabei oft in eine andere Richtung als ihre Kommunikationspartner. Viele Agenturen müssen daher ih

[5424 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 004

Nachrichten

Pechsträhne für Y&R Deutschland

Young & Rubicam wird europäische Leadagentur für Ford / Sonderstellung in Deutschland: Y&R verliert Ford-Geschäft an O&M

FRANKFURT Während Young & Rubicam Europe durch zusätzliches Ford-Geschäft gestärkt wird, muß das deutsche Büro weitere Federn lassen. Die Frankfurter verlieren Ford Mondeo und Ford Transit an O&M, haben aber die Chance, den Verlust durch zusätzliches Gesc

[3212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 040

Medien

, Mein Anliegen ist es, Ärger zu vermeiden'

Neue Bates-Tochter Xceed versteht sich als Brücke zwischen Medien und Werbekunden und bietet auch Konzepte für redaktionelles Themen-Sponsoring an

FRANKFURT Bei Xceed - Agentur für Medienberatung und innovative Kommunikation, die jetzt unter dem Dach der Werbeagentur Bates Germany gegründet wurde, stehen Beratung und Konzepterstellung für Medienkooperationen, Programmpromotions, Medien-Sponsoring un

[14025 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 018

Unternehmen

Löwe bittet zur Elefantenhochzeit

Kooperation der Messe Frankfurt mit dem ,,Aldi der Werbebranche'' soll Marketingumsatz auf 500 Millionen Mark schrauben

FRANKFURT Der wachsende Kosten- und Innovationsdruck durch die Globalisierung der Märkte und die Einführung des Euro veranlassen mehr und mehr Unternehmen zu strategischen Allianzen. Spektakuläres Beispiel dafür ist die Kooperation zwischen der Messe Fra

[4468 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 104

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Offices liefern deutschen Input

Aufträge internationaler Kunden für europa- und weltweite Etats stärken den Network-Standort Frankfurt.

Nach einer monatelangen Wettbewerbspräsentation erhielt Bates Germany im April den Auftrag, die europaweite Werbung für die spanische VW-Tochter Seat zu übernehmen. Als Leadagency betreut die Frankfurter Niederlassung nun ein 250 Millionen Mark schweres E

[15046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 006

Nachrichten

Wachstum durch Agenturfusionen

Erstmals sind beim Ranking der größten Dialogagenturen auch Nicht-DDV- Mitglieder erfaßt/Durchschnittlich 17 Prozent Plus

FRANKFURT Auf den ersten drei Rängen des Rankings der größten deutschen Dialogagenturen stehen nach wie vor die BBDO-Dialogagenturen, Wunderman Cato Johnson und Ogilvy One Worldwide. Erstmals wurden neben dem Ranking des Deutschen Direktmarketing-Verbande

[2568 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

Agenturen Die 200 größten Agenturen

Konzentration im Agenturgeschäft hält an

Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

[16615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 046

Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Kreativer Tarn-Look kaschiert Ideenarmut

Kreation 1997: Superoriginelle Ideen sind Mangelware/Veränderte Bildsprache in TV und Print/Neue Emotionalität und weichere Erzählweisen sind en vogue

FRANKFURT Deutsche Kreation 1997 - nach Ansicht vieler Kreativer geht ein durchwachsenes kreatives Jahr zu Ende. Zwölf Monate, die nicht durch superoriginelle Ideen in die Annalen eingehen werden. Wirklicher Lichtblick: eine neue Bildsprache. "Deutsche

[9187 Zeichen] € 5,75

 
weiter