Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 004

Handel

Rewe gibt in Tschechien Gas

Prag. Penny ist in Tschechien auf Expansionskurs. Der Rewe-Discounter will nach Branchenangaben rund 100 neue Märkte in den kommenden drei bis fünf Jahren eröffnen und rund 100 Mio. Euro investieren. Bis zum Jahresende sind rund 25 neue Standorte geplant

[533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 008

Handel

Rewe holt in Tschechien auf

Plus-Übernahme verhilft Deutschen zu Umsatzsprung

Prag. Durch die Übernahme der Plus-Märkte durch Rewe haben sich die Machtverhältnisse in Tschechien 2008 deutlich verändert. In den heiß umkämpften tschechischen Einzelhandelsmarkt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Auch wenn dies im aktuellen R

[1965 Zeichen] Tooltip
SCHWARZ-GRUPPE BLEIBT VORN - Top 10 Handelsunternehemen in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 010

Handel

Rewe investiert in Tschechien

Frankfurt, 20. April. Die Rewe Group baut ihr Auslandsgeschäft in Tschechien aus. Die drittgrößte europäische Handelsgruppe investiert in dem osteuropäischen Land in den kommenden drei bis fünf Jahren rund 130 Mio. Euro. Die Rewe Group ist im Land mit Pe

[1115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 012

Handel

Kaufland gerät unter Zugzwang

Carrefour mit neuem Hypermarkt in Prag - Preissenkung

Prag, 4. Dezember. Der Wettbewerb in Prag nimmt weiter an Schärfe zu. Die französische Carrefour-Gruppe hat inzwischen den zweiten Hypermarkt in der Hauptstadt Tschechiens eröffnet. Damit addiert sich die Zahl der Großflächen in der 1,3 Mio. Einwohner zäh

[2111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

[5757 Zeichen] Tooltip
Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 004

Handel

Lidl startet in Tschechien

Prag, 16. Mai. Mit mehreren Filialen zugleich wird der deutsche Diskonter Lidl im Juni in grenznahen Orten des Nachbarlandes seine flächendeckende Expansion beginnen. Im laufenden Jahre sollen bereits rund 20 Filialen am Netz sein, langfristig sind bis zu

[1583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Ungebremster Run auf die Flächen

Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

[14533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Die Claims im Osten sind abgesteckt

Top-Händler in Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen / Von Sabine Hedewig-Mohr

In Zentraleuropa ist bereits alles klar. Die internationalen Händler geben den Ton an und die heimischen Händler müssen sich mit Nischen begnügen. Doch nachdem die Pfründe in Prag, Budapest und Warschau weitgehend verteilt sind, schweift der Blick der Global Player allmählich weiter gen Osten.

[13641 Zeichen] Tooltip
Top-Händler in Zentraleuropa 1999

Top-Händler in Polen 1999

Top-Händler in Ungarn 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 046

Journal Regionaler Wettbewerb

Platztausch in Tschechien

Positionen der internationalen Händler festigen sich / von Sabine Hedewig- Mohr

Der Wandel im tschechischen Handel war im vergangenen Jahr besonders rasant. Zwei einheimische Handelsunternehmen sind bereits vom Markt verschwunden, die Internationalen breiten sich immer mehr aus - vor allem mit SB-Warenhäusern. Aber auch die Großen de

[9176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 014

Die Regionen

Tschechische Republik

Der Sündenfall des Musterknaben

Sechs Jahre lang schien allein die Tschechische Republik den Königsweg unter all den Reformstaaten zu beschreiten. Banken und Wirtschaftsinstitute wie Politiker im Ausland waren voll des Lobes. Vom Musterknaben war die Rede, die CR erlebe ein Wirtschaftsw

[14409 Zeichen] € 5,75

 
weiter