Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 017

    Industrie

    Kraft Foods mit Minus im Plan

    Frankfurt, 22. April. Der Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods Inc., Northfield/Illinois, blickt zufrieden auf den Verlauf des ersten Quartals in Deutschland. Ein "solides Wachstum" sei erreicht worden. Insbesondere das Kaffeegeschäft und die Marke "Philadel

    [1614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Gegenläufige Entwicklung beim SAB-Miller-Konzern

    Umsatz- und Ertragssprung im Geschäftsjahr 2002/03 - Miller fällt in den USA deutlich zurück

    Frankfurt, 12. Juni. Der südafrikanische Biergigant SAB-Miller verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März) in der Gruppe eine recht gegenläufige Absatzentwicklung. Während der Stammbereich SAB einen sprunghaften Zuwachs erzielten konnte, enttäus

    [3717 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 020

    Industrie

    Kraft startet 2003 sehr erfreulich

    Altria-Tochter kommt im ersten Quartal dieses Jahres voran

    Frankfurt, 24. April. Die Nahrungsmittelsparte unter der ehemals als Philip Morris firmierenden Altria-Holding, Kraft, legte im ersten Quartal 2003 einen guten Start hin, nachdem das Gesamtjahr 2002 von einem eher mäßigen Wachstum geprägt war. Mit einem

    [3893 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 012

    Industrie

    Miller wagt Eintritt in deutschen Markt

    Philip Morris Tochter will nach "erfolgreichem Test" 1996 Deutschland ins Visier nehmen/ Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 16. November. Die zum Philip Morris Konzern gehörende Brauereitochter Miller Brewery will den deutschen Markt nicht länger umgehen. Wie Heineken, Carlsberg oder Fosters wagen die Amerikaner nun den Schritt in einen "der härtesten Absatzmärkte"

    [4838 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 014

    Industrie

    Unilever ordnet die Food-Sparte neu

    Das stärkste Standbein des Konzerns wird jetzt nach Kategorien statt nach Regionen geführt/ Von Petra Schlitt

    p.s. Frankfurt, 5. Januar. Der britisch-niederländische Unilever- Konzern hat mit Beginn dieses Jahres auch für den Food-Bereich eine neue Organisationstruktur verabschiedet. Zur zentral geführten Lever-Struktur und der dezentralen Gliederung bei der Körp

    [4611 Zeichen] € 5,75