Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    Ein Jahr der Preiskämpfe

    Der deutsche Einzelhandel liefert sich 2009 eine Preissenkungsrunde nach der nächsten - Eigenmarkenranges werden ausgebaut

    Frankfurt. Die Wirtschaftskrise hemmt den Konsum in diesem Jahr weit weniger als befürchtet. Trotzdem verbuchen viele Händler Umsatz- und Ergebnisrückgänge. Schuld ist vor allem ein beispielloser Preisverfall. 2009 wird der Branche wohl als das Jahr mit

    [4621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

    Handel

    Konzepte der Vollsortimenter greifen

    LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

    Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

    [4431 Zeichen] Tooltip
    Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

    Rückblick Handel

    Jahr der Supermärkte und Discounter

    Uptrading bringt Umsatzschwung - Großflächen verlieren gegen Nahversorger - Discountboom ungebrochen

    Frankfurt, 28. Dezember. Nach jahrelangem Rückgang kann sich die Vertriebsform Supermarkt wieder stabilisieren. Größeren und modernen Flächenkonzepten gelingt es, gegen Discounter und Großflächen zu bestehen. Eitel Freude wäre übertrieben, aber viel Zufr

    [3572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 040

    Service Marketing

    Aldi genießt die höchste Gunst

    Discountprimus hat die meisten Promotoren - Lidl auf Rang zwei - Real abgehängt

    Frankfurt, 20. Juli. Gleich zwei aktuelle Umfragen rücken die Kundenloyalität sowie die Preis-/Sortiments- und Servicezufriedenheit sowie Beratungsqualität der hiesigen Verbraucher mit deutschen Lebensmittelhändlern in den Mittelpunkt ihrer Studien. Erge

    [3692 Zeichen] Tooltip
    Aldi führt Beliebtheitsranking an - Kundenloyalität variiert deutlich - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 024

    Rückblick Marketing

    Handelsunternehmen rühren die Werbetrommel

    Leichte Erholung des Werbemarktes im zu Ende gehenden Jahr - Positive Prognose für 2006 - Sondereinfluss von WM erwartet

    Frankfurt, 29. Dezember. Der deutsche Werbemarkt hat sich 2005 erholt. Die Ausgaben von Industrie, Medien und Handel legten nach einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) - dank eines unerwartet guten zweiten Halbjah

    [4290 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR Werbemonitor 2005 – Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 048

    Journal Prognose

    Generation Aldi wird erwachsen

    Die Discounter werden ihren Marktanteil in den kommenden zehn Jahren von derzeit 40 Prozent auf 60 Prozent steigern. Dies prognostiziert Dr. Thomas Roeb, Professor der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er begründet es mit einer neuen Kundengeneration und ihrem Einkaufsverhalten sowie der immer ausgefeilteren Sortimentssteuerung.

    [13762 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 006

    Handel

    "Wir wollen die BSE-Krise nicht weiter anheizen"

    Handel uneins im Krisenmanagement - Biofleisch noch keine echte Alternative - Agrarkommissar Fischler lädt zu Rundem Tisch

    Frankfurt, 18. Januar. Uneinig ist sich der Handel, wie in der BSE-Krise zu verfahren ist. Während die einen in die Offensive gehen und ihre jahrelangen Bemühungen um Qualitätsfleisch bestätigt sehen, halten sich andere an die Devise "Augen zu und durch".

    [2315 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 066

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Der Dauerniedrigpreis lohnt sich auf Dauer gesehen mehr"

    Frankfurter Verbraucherinnen diskutieren mit der LZ - Diesmal zum Thema: Preiskampf, Dauerniedrigpreise versus Sonderangebote, Preisimage im LEH

    Lebensmittel Zeitung: Unser Thema sind die Preise bzw. die Preisentwicklung aus Ihrer persönlichen Sicht. Was hat sich da im letzten Jahr getan? Wie erleben sie die Entwicklung der Preise als Kundinnen, die mehrmals in der Woche einkaufen gehen? Was ist i

    [45747 Zeichen] € 5,75